NBBL & JBBL: Start der Qualifikation 2024/25

12. Juni 2024

Die Meister in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL, U19) und Jugend Basketball Bundesliga (JBBL, U16) sind nach dem RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 gekürt, die YOUNG RASTA DRAGONS und die Baskets Juniors Oldenburg haben sich Anfang Mai bei der Endrunde in Berlin die Krone aufgesetzt. Nur knapp anderthalb Monate später wirft nun schon die Saison 2024/25 ihre Schatten voraus, denn ab Mitte Juni starten die Qualifikationsrunden für die vakanten Plätze in NBBL und JBBL.

Die Nachfrage nach Startplätzen in beiden professionellen Jugendligen ist ungebrochen: An der Qualifikation zur JBBL-Saison 2024/25 werden 28 Mannschaften teilnehmen, für die kommende NBBL-Spielzeit werden 22 Teams ihren Hut in den Ring werfen. In der U16-Liga werden die letzten fünf Startplätze vergeben, in der U19 sind noch vier Plätze frei. Die Turniere zur Qualifikation werden an den Wochenenden des 15./16.06.24, 22./23.06.24 und am 29./30.06.24 stattfinden.

Mit dabei sind auch die sportlichen Absteiger aus der Saison 2023/24. In der NBBL waren das die Dresden Titans, ART Giants Düsseldorf, BBA Kornwestheim (Foto, gelbe Trikots) und HAKRO Merlins Crailsheim. Aus der JBBL waren die SG Junior Löwen Braunschweig, VfL Kirchheim Knights, HAKRO Merlins Crailsheim, DBV Charlottenburg, SC Rist Wedel und die TG Hanau White Wings abgestiegen. Während Düsseldorf und Braunschweig eine Wildcard erhalten (siehe unten), nehmen alle anderen sportlichen Absteiger an der Qualifikation zur neuen Saison teil.

In der 1. Runde der JBBL-Qualifikation spielen 4 Vierer-Gruppen und 4 Dreier-Gruppen à. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für Runde 2. In dieser spielen 4 Vierer-Gruppen, die Sieger qualifizieren sich für die JBBL-Saison 2024/25. In Runde 3 spielen die Zweitplatzierten aus Runde in einem Vierer-Turnier das letzte Ticket aus; der Sieger erhält das letzte Startrecht für die Saison 2024/25.

In der 1. Runde der NBBL-Qualifikation spielen 4 Vierer-Gruppen und 2 Dreier- Gruppen. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für Runde 2. In dieser spielen 3 Vierer-Gruppen, die Sieger qualifizieren sich für die NBBL-Saison 24/25. In Runde 3 spielen die Zweitplatzierten aus Runde 2 in einem Dreier-Turnier das letzte Ticket aus; der Sieger erhält das letzte Startrecht für die Saison 2024/25.

Gastgeber in der 1. JBBL-Qualifikationsrunde sind: SC Rist Wedel, DBV Charlottenburg, RASTA Academy, ACT Kassel, TG Hanau White Wings, HAKRO Merlins Crailsheim, bba Augsburg und Young Panthers Willingen-Schwenningen. In der 1. NBBL-Qualifikationsrunde sind die NTSV Wildcats, MBA Diamonds Leipzig, Baskets Koblenz, Rhein-Neckar Metropolitans, BBA Giants Kornwestheim und der TSV München-Ost Ausrichter.

Die Gruppeneinteilungen und Spielpläne finden sich unter: https://www.basketball-bund.net/index.jsp

Wildcards für Braunschweig und Düsseldorf

Die SG Junior Löwen Braunschweig erhalten auf Antrag eine JBBL-Wildcard zur Saison 2024/25. Somit werden in der JBBL fünf Startplätze in der Qualifikation ausgespielt. In der NBBL werden vier Startplätze zur Saison 2024/25 vergeben. Aufgrund der besonders tragischen Umstände zum Ende der Saison 2023/24 erhalten die ART Giants Düsseldorf auf Antrag ein Teilnahmerecht zur Saison 2024/25 und gehen als 41es Team in die Saison. Diese bisher einmalige Sondersituation hat zur Konsequenz, dass in der NBBL-Saison 2024/25 fünf Absteiger ausgespielt werden.

PM: NBBL gGmbH / JF