NBBL Preview: Bleiben die SKYLINERS ungeschlagen?

9. Januar 2025

Eine Woche nach der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) nimmt nun auch die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) im neuen Jahr wieder Fahrt auf. Die erneute Auflage des NBBL-Finals 2024 steht in der Hauptrunde A Nord auf dem Programm, wenn der amtierende Champion YOUNG RASTA DRAGONS und Vize Baskets Juniors Oldenburg aufeinandertreffen. Eine spannende Partie ist leider nicht zu erwarten, denn die Drachen machen ihrem Namen alle Ehre und haben sich zu dieser Saison enorm verjüngt. In dieser Saison haben sie keins der ersten neun Spiele gewinnen können, und auch gegen den aktuellen Tabellenzweiten Oldenburg droht wie im Hinspiel (25:126) eine Niederlage… (Anm. d. Red.: Die Partie ist auf den 19.Februar verlegt worden).

In der Südgruppe der Hauptrunde A will Spitzenreiter Eintracht Frankfurt / SKYLINERS seine weiße Weste auch im achten Saisonspiel verteidigen. Die Hessen sind zu Gast beim Tabellendritten KICKZ IBAM, der mit ausgeglichenem Punktekonto (4/4) den Anschluss an die Tabellenspitze halten will. Das Hinspiel ging mit 66:56 an die Hessen.

Hauptrunde B: Letzter Spieltag, letzte Entscheidungen

In der Division B stehen am letzten Hauptrundenspieltag die finalen Entscheidungen in der Qualifikation für die Auf- oder Abstiegsrunde an. Die Erst- und Zweitplatzierten schaffen es in die Aufstiegsrunde und wahren die Chance auf die Teilnahme an den Playoffs, für die Teilnehmer an der Abstiegsrunde geht es am langen Ende um den Klassenerhalt. In der Gruppe Nord könnte ein Dreiervergleich über die ersten beiden Plätze entscheiden, denn die Rostock Seawolves (7/2), RASTA Academy und die Hamburg Towers (je 6/3) liegen fast gleichauf auf den ersten drei Plätzen. Rostock muss nach Vechta reisen, Hamburg erwartet Braunschweig – und bei entsprechenden Ergebnissen könnte das Trio anschließend eine Bilanz von je 7/3 aufweisen. 

In der Gruppe West sind dagegen die Würfel in Sachen Auf- und Abstiegsrunde bereits gefallen: Das Team BonnRhöndorf und die RheinStars Köln sind mit je neun Siegen und zwei Niederlagen nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Für die beiden hessischen Klubs Südhessen und 46ers (je 7/4) geht es noch um Platz drei: Südhessen empfängt die BBA Hagen, die 46ers treffen auf Köln.

In der Gruppe Mitte ist die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie als Spitzenreiter (7/2) bereits für die Aufstiegsrunde qualifiziert, Platz zwei belegen die Dresden Titans (6/3). Breitengüßbach und Erfurt dahinter haben ein ausgeglichenes Punktekonto (4/4), aber auch ein Spiel weniger ausgetragen. Erfurt und Güßbach treffen am Freitagabend aufeinander, um am Wochenende gegen Dresden bzw. den Tabellenletzten Hanau anzutreten. 

In der Gruppe Süd sind die Würfel bereits gefallen: Die beiden Ulmer Klubs ratiopharm akademie und OrangeAcademy haben sich für die Aufstiegsrunde qualifiziert, am Donnerstag eroberte ratiopharm mit dem 94:76-Sieg im internen Duell den Gruppensieg. 

Sporttotal.tv überträgt am Wochenende wieder Spiele aus NBBL und JBBL im Livestream. Alle Paarungen und Tabellenstände gibt es hier zum Durchklicken.

PM: NBBL gGmbH / JF