NBBL Preview: KICKZ IBAM empfängt den Tabellennachbarn Ludwigsburg
Voller Fokus auf den 7. Spieltag in der NBBL-Hauptrunde! Da sich die Mannschaften in der JBBL auf den Start ihrer Hauptrunde bzw. Relegation vorbereiten und am kommenden Wochenende pausieren, feiert die U19-Liga Bergfest in ihrer ersten Saisonphase. In der Hauptrunde A Süd stehen zwei tabellarische Nachbarschaftsduelle auf dem Programm: In München empfängt die KICKZ IBAM (Bilanz 3/3, Foto weiße Trikots) die punktgleiche Porsche BBA Ludwigsburg. Angesichts der Tatsache, dass es in der Süd-Tabelle eng zugeht – den Vierten IBAM und den Siebten Nürnberg Falcons trennen nur zwei Punkte – sind Siege gegen Tabellennachbarn doppelt wichtig. Für die Falcons steht parallel das Kellerduell gegen Science City Jena an: Die Saalestädter warten in dieser Saison noch auf ihren ersten Sieg (0/5), die Franken haben auch schon fünfmal verloren, aber eben auch bereits zweimal gewonnen (2/5).
In der Hauptrunde A Nord rangieren drei Teams mit identischer Punktebilanz in der zweiten Tabellenhälfte: Die Bayer Giants Mönchengladbach, die Berlin Braves Baskets und die Sartorius Juniors rangieren mit je 2/4 auf den Plätzen fünf bis sieben. Am Wochenende empfängt Göttingen die Giants, Berlin reist zum sieglosen Schlusslicht YOUNG RASTA DRAGONS.
Hauptrunde B: Rheinisches Spitzenspiel im Westen
Lediglich einen Sieg konnten im bisherigen Saisonverlauf die Kirchheim Knights (1/5) und die USC Academic Heidelberg in der Hauptrunde B Süd sammeln. Ob für die Knights am Wochenende der zweite folgt, ist fraglich, geht es für die Ritter doch zum ungeschlagenen Primus OrangeAcademy. Heidelberg erwartet auf eigenem Parkett den Tabellendritten Rhein-Neckar Metropolitans (3/3).
Auch in der Division Mitte finden sich zwei Teams mit je einem Saisonsieg: Die Basketball Löwen Erfurt (1/4) und die TG 1837 Hanau e.V. (1/5) lechzen nach dem zweiten doppelten Punktgewinn. Für Erfurt wird dieses Vorhaben am Wochenende besonders schwer, wartet in der Fremde doch niemand Geringeres als Spitzenreiter VR-Bank Würzburg Baskets Akademie (5/1) auf die tapferen Löwen. Auch auf Hanau wartet in Dresden keine leichte Aufgabe; die Titans belegen mit 4/2 den dritten Rang.
Tief im Westen, der einzigen Gruppe in der Hauptrunde B mit sieben Teams (die ART Giants Düsseldorf hatten zu Saisonbeginn eine Wildcard erhalten), wird bereits der 10. Spieltag ausgetragen. Und an diesem steht das Spitzenspiel und rheinische Derby zwischen Spitzenreiter Team Bonn /Rhöndorf (7/1) und dem schärfsten Verfolger RheinStars Köln (6/1) auf dem Programm. Mit einem Sieg könnten die Domstädter ihren Lokalrivalen an der Tabellenspitze ablösen. Problem: BonnRhöndorf hat Heimvorteil. Zweites Problem: Schon das Hinspiel ging mit 98:85 an den aktuellen Primus. Das Spiel wird, wie etliche andere auch, im Livestream auf www.sporttotal.tv gezeigt; hier geht es zum Programm des Wochenendes.
Im Norden gestaltet sich die Lage für die Eisbären Bremerhaven deprimierend: Sieben Mal sind die Nordseestädter angetreten, sieben Mal verloren sie. Den nächsten Anlauf zum ersten Saisonsieg nehmen die Eisbären am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SG Junior Löwen Braunschweig (4/4, Platz vier).
Alle Begegnungen des Wochenendes und die aktuellen Tabellenstände zum Duchswipen gibt es hier.
PM: NBBL gGmbH / JF