NBBL Preview: Landen die AB Baskets ihren bislang größten Coup?

2. Mai 2019

Was haben ALBA BERLIN, der FC Bayern München, Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS und die Porsche BBA Ludwigsburg gemeinsam? Alle drei Vereine könnten bei der TOP4-Endrunde um die Deutsche U19- und U16-Meisterschaft sowohl mit ihrer NBBL- als auch mit ihrer JBBL-Mannschaft vertreten sein. ALBA hätte dann die Chance, seine Titel in beiden Altersklassen zu verteidigen. Doch soweit ist es noch nicht, zunächst steht am kommenden Wochenende der 2. Spieltag im Viertelfinale an. 

Der einzige Viertelfinalist, der am Sonntag die Chance hat, auf heimischem Parkett den Einzug unter die vier besten U19-Teams Deutschlands perfekt zu machen, sind die AB Baskets. Die Berliner gewannen vergangene Woche auswärts bei Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS mit 87:81 und entpuppten sich dabei als das bessere Kollektiv: Gleich sechs AB`ler punkteten zweistellig. Für die Baskets wäre der Einzug ins TOP4 der bislang größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Die AB Baskets sind nun in eigener Halle genauso Favorit wie Titelverteidiger ALBA BERLIN beim Gastspiel in Leverkusen. Das Hinspiel ging mit 87:63 an die Albatrosse, mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel wollen sie nun den Sack vorzeitig zumachen.

Das Playoff-Viertelfinale im Norden auf einen Blick

 

Offener scheint das Rennen im Süden: Der TSV Tröster Breitengüßbach siegte im ersten Spiel gegen die IBA München „nur“ mit 66:60, der FC Bayern München hatte beim 67:64 gegen die Porsche BBA Ludwigsburg ähnlich großen Widerstand zu brechen. Es wäre keine Überraschung, wenn eine oder beide Serien über die volle Distanz von drei Spielen gehen würden. Das Spiel in Ludwigsburg wird von uns Live übertragen! https://www.nbbl-basketball.de/livestream/

Das Playoff-Viertelfinale im Süden auf einen Blick

 

Playdowns: Trio auswärts unter Zugzwang

Gleich drei von vier Teams konnten ihre ersten Playdown-Spiele am vergangenen Wochenende auswärts gewinnen. Somit haben das Team Bonn/Rhöndorf (gegen die Uni Baskets Paderborn), TS Jahn München (gegen TEAM URSPRING) und die MBC Junior Sixers (gegen die HAKRO Merlins Crailsheim) am kommenden Wochenende die Chance, mit einem zweiten Sieg auf heimischem Parkett den sportlichen Klassenerhalt zu feiern. Umgekehrt müssen Paderborn, München und Crailsheim zwingend auf fremdem Terrain gewinnen, wollen sie den Abstieg vermeiden. Einzig die Berlin Tiger konnten ihren Heimvorteil in Runde eins nutzen und setzten sich gegen die Eisbären Bremerhaven durch.

Die Playdowns im Norden und Süden auf einen Blick

 

PM: NBBL gGmbH / JF