
NBBL Review: Qualifikanten überraschen im Süden
Zwei klare Angelegenheiten und zweimal eine „enge Kiste“, so lautet die Bilanz des 1. Spieltags der NBBL Playoffs im Norden. Während ALBA BERLIN und die YOUNG RASTA DRAGONS erwartungsgemäß souveräne Siege gegen die Qualifikanten TORNADOS FRANKEN und UBC Münster einfuhren, ging es in den anderen beiden Duellen deutlich knapper. Die Bayer Giants Leverkusen gewannen bei den Berlin Braves Baskets mit 64:57, können sich auf diesem Vorsprung im Rückspiel nicht ausruhen. Zur Pause führten die Leverkusener mit zwölf Punkten, doch die Berliner kämpften sich nach dem Seitenwechsel heran und halten sich so alle Möglichkeiten auf ein Weiterkommen offen. Noch knapper ging es im ersten Vergleich zwischen den Hamburg Towers und den Uni Baskets Paderborn: 75:74 hieß es am Ende für die Westfalen, die im Rückspiel somit stark auf ihren Heimvorteil bauen müssen. ALBA (105:62 in Nürnberg) und RASTA (101:72) können dagegen ihr Viertelfinalticket schon buchen.
Eine Überraschung, zumindest angesichts der Ausgangslage, war der deutliche 90:62-Heimsieg von ratiopharm ulm gegen die Porsche BBA Ludwigsburg. Ulm hatte sich über die Hauptrunde B qualifiziert, Ludwigsburg schloss die Hauptrunde A nach der regulären Saison als Tabellenerster ab. In Ulm waren die Barockstädter jedoch chancenlos und lagen bereits nach dem ersten Viertel mit 10:26 zurück. Ulms Michael Rataj war mit 33 Punkten erfolgreichster Scorer. Der Traum von der eigenen Teilnahme am TOP4 ist dagegen für Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS schon so gut wie ausgeträumt: Die Hessen verloren ihr Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball deutlich mit 84:56 und haben nun vor dem Rückspiel in München nur noch theoretische Chancen aufs Weiterkommen. Unerwartet knapp ging es zwischen dem Hauptrundenzweiten KICKZ IBAM München und dem Qualifikanten TEAM URSPRING zu: Mit 94:91 gewannen die Münchener nur knapp und dürften auch im Rückspiel großen Widerstand zu brechen haben. Einmal mehr war Benjamin Schröder mit 34 Punkten Topscorer für die IBAM.
Die Ergebnisse des 1. Spieltags in den Playoffs
Abstiegsrunde: Drei Teams punktgleich im Süden
Big Point im Abstiegskampf für die TenneT young heroes Bayreuth: Die Franken siegten am vorletzten Spieltag mit 68:56 gegen die Baskets Juniors Oldenburg und sind in der Tabelle der Abstiegsrunde Nord nun punktgleich mit dem Drittletzten Mitteldeutsche Basketball Academy (je 8 Punkte). Dagegen verlor Schlusslicht Dresden Titans durch die 65:76-Heimniederlage gegen die Eisbären Bremerhaven weiter an Boden und bleibt mit vier Punkten weiter Träger der Roten Laterne. Bei drei noch ausstehenden Partien, darunter zwei Nachholspielen, sind die Hoffnungen der Dresdener auf den Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur. Für die individuellen Highlights des Spieltags sorgten Chris Schultz und Raphael Ejimofor: Schultz erzielte bei der knappen 81:83-Niederlage seiner Sartorius Juniors gegen Chemnitz 47 Punkte, Ejimofor kam für Braunschweig beim 84:75 über die MBA auf 41 Zähler.
Noch größere Spannung im Abstiegskampf herrscht im Süden: Tübingen, Trier und Köln stehen mit jeweils sechs Zählern punktgleich im Tabellenkeller. Neues Schlusslicht ist Tübingen, dass den Krimi gegen den Tabellennachbarn Köln zu Hause mit 82:75 verlor. Die Young Gladiators Trier gewannen parallel hauchdünn mit 59:57 in Crailsheim und stegen momentan auf dem rettenden drittletzten Platz. Am letzten Spieltag am kommenden Sonntag kommt es zum entscheidenden Duell zwischen Trier und Tübingen, Köln empfängt zu Hause Crailsheim. Trier hat noch eine Partie weniger ausgetragen als Köln und Tübingen.
Die Ergebnisse der Abstiegsrunde
Bildunterschrift: Die Teams aus Urspring (grüne Trikots) und Ulm mischen die 1. Runde der Playoffs auf.
PM: NBBL gGmbH / JF