NBBL Review: Sieben Heimsiege und ein Auswärts-Coup

31. März 2019

Sieben Heimsiege und ein Auswärts-Coup, das ist die Bilanz des ersten Spieltags in den NBBL-Playoffs. Titelverteidiger ALBA BERLIN startete mit einem Sieg, Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS mit einer Niederlage in die Postseason. Ludwigsburg hat kommende Woche die Chance, in eigener Halle den Viertelfinal-Einzug perfekt zu machen.

ALBA BERLIN ließ im Heimspiel gegen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nichts anbrennen und siegte deutlich 103:67. Die Entscheidung fiel bereits im zweiten Viertel, welches die Hauptstädter mit 30:9 für sich entschieden. Fünf Albatrosse punkteten zweistellig, Nicolas Lagerman erzielte 18 Punkte für die Gäste. Der letztjährige Finalgegner Berlins, die YOUNG RASTA DRAGONS, mussten derweil eine Niederlage im ersten Spiel ihrer Serie gegen den TSV Bayer Leverkusen einstecken. Im Duell dreier ALLSTARS hatte dabei Leverkusens Lars Thiemann die Nase vorn, der 18 Punkte zum 82:71-Sieg beisteuerte. Defensiv hatte Bayer das ALLSTAR-Duo der Jungdrachen, Radii Caisin und Nat Diallo, weitestgehend im Griff; beide kamen zusammen auf 28 Punkte und zwölf Rebounds.

Zwei Siege fuhren die AB Baskets und Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS ein: Die Berliner schlugen die Metropol Baskets Ruhr mit 81:69, sicherten diesen aber erst nach einem starken Schlussspurt im letzten Viertel (24:12). Deutlich souveräner setzten sich die Frankfurter gegen die Piraten Hamburg durch, die ohne vier Leistungsträger angetreten waren und so beim 45:93 ohne jegliche Chance waren.

Hier geht es zu den Statistiken der Playoffs Nord

 

Im Süden hat sich die Porsche BBA Ludwigsburg in die komfortable Situation gebracht, kommende Woche auf eigenem Parkett die Serie gegen die TenneT young heroes für sich zu entscheiden. Die Barockstädter siegten vor der tollen Kulisse von 360 Zuschauern in Bayreuth 86:77 und liegen in der „Best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Effektivster Ludwigsburger war ALLSTAR Ariel Hukporti (16 Jahre, 2,13 Meter) mit 18 Punkten, neun Rebounds und drei Assists. Erfolgreich in die Postseason gestartet ist auch die IBA München: Angeführt von ihrem BBL-erfahrenen Guard Joshua Obiesie (29 Punkte) und Moritz Noeres (28) gewannen die Münchener mit 93:78 gegen die Nürnberg Falcons. 

Zwei Siege für zwei TOP4-Kandidaten: Der TSV Tröster Breitengüßbach gewann Spiels eins der Serie gegen ratiopharm ulm mit 75:60, Brandon Tischler erzielte 25 Punkte für die Franken. Der FC Bayern München besiegte TOP4-Gastgeber Science City Jena deutlich mit 86:56, Bruno Vrcic markierte 20 Punkte. 

Hier geht es zu den Statistiken der Playoffs Süd

 

NBBL Playdowns: Auswärtssieger im Vorteil

Vier Heimsiege, vier Auswärtssiege, das ist die Bilanz des ersten Spieltags in den NBBL-Playdowns. Die vier Teams, die in der Fremde Beute machen konnten, haben nun die Chance, in ihrem Heimspiel vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern.

Dazu gehören die Baskets Juniors: Die Oldenburger siegten bei den Berlin Tigern mit 77:70, Alexander Hopp führte dabei die Gäste mit 26 Zählern zum Sieg. Ebenfalls auswärts erfolgreich waren die Young Tigers Tübingen, die sich bei den HAKRO MERLINS Crailsheim mit 72:63 durchsetzten. 

Auch den MBC Junior Sixers ist ein wichtiger Schritt zum vorzeitigen Klassenerhalt gelungen: Die Weißenfelser gewannen bei der BBU Allgäu/Memmingen mit 60:53 und sind nun, angesichts des Heimvorteils, leicht favorisiert. Gleiches gilt für die NINERS Academy, die sich beim TEAM URSPRING durchsetzte. 73:68 hieß es am Ende einer umkämpften Partie, Spiel zwei findet nun in einer Woche in Chemnitz statt.

Alle Ergebnisse der Playdowns im Norden und Süden auf einen Blick

 

PM: NBBL gGmbH / JF