NBBL Review: Vechta, München und Ulm beim TOP4

14. April 2025

Ein ereignisreicher Spieltag ist am Wochenende in der NBBL zu Ende gegangen, an dessen Ende drei von vier Teilnehmern am RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in Berlin feststehen! Die RASTA Academy, der FC Bayern München und ratiopharm ulm werden Mitte Mai die Reise in die Hauptstadt unternehmen. 

Ob der Gastgeber auf dem Parkett oder nur am Spielfeldrand dabei ist, wird sich am 27. April entscheiden: Dann steigt das dritte und entscheidende Spiel zwischen ALBA BERLIN und den Bayer Giants Leverkusen. Das wurde nötig, denn die Giants schlugen die Berliner in Spiel zwei der Serie 69:51 und glichen damit zum 1:1 aus. Den Leverkusenern gelang es, die Berliner nach 91 Punkten in Spiel eins (und nur 46 eigenen Punkten) mit aggressiver Verteidigung den Zahn zu ziehen und nun 40 Punkte weniger zu erlauben. Kurios: ALBA probierte es 23 Mal von der Dreierlinie, traf aber keinen einzigen Versuch. Offensiv getragen wurden die Farbenstädter von Noah Palumbo, der 21 Punkte erzielte (Spielbericht der Giants).

In der zweiten Nord-Serie gelang der RASTA Academy mit dem 97:93-Sieg nach Verlängerung gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn der zweite Sieg und damit die Qualifikation für die TOP4-Endrunde. Nach dem lockeren 90:47-Erfolg der Niedersachsen in Paderborn wollten sich die Baskets so teuer wie möglich verkaufen – was ihnen auch gelang! 31 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit gelang den Gästen der 82:82-Ausgleich, der letzte Angriff von RASTA brachte nichts mehr ein. In der Verlängerung hatte die Vechtaer, bei denen sechs Akteure aus dem letztjährigen Meisterkader der YOUNG RASTA DRAGONS spielen, den längeren Atem. Für die Vechtaer kam Noah Koch auf ein Double-Double aus 26 Punkten und zehn Rebounds, Marko Petric stand am Ende bei 23 Zählern und acht Boards. Überragend bei Paderborn: Leonard Kröger mit 23 Punkten und 25 Rebounds. Einen ausführlichen Spielbericht der Academy gibt es hier.

Den Süden repräsentieren der FC Bayern München und ratiopharm ulm beim TOP4. Die Bayern kamen mit dem 98:62-Erfolg bei der Porsche BBA Ludwigsburg zum zweiten souveränen Sieg der Serie, acht Münchener erzielten mindestens acht Punkte. Ulm ließ beim 90:67-Kantersieg in eigener Halle nichts mehr anbrennen. Überragender Ulmer war Jervis Scheffs mit 37 Punkten und neun von 13 Dreiern.

Alle Ergebnisse und Statistiken gibt es hier auf einen Blick.

PM: NBBL gGmbH / JF