
NBBL Review: RASTA klaut Spiel eins im Playoff-Derby bei Vize-Meister Oldenburg
Derby-Niederlage für den Vizemeister, Beinahe-Überraschung gegen den Saison-Favoriten, der Ausgang bei drei Spielen im Süden mit einer Differenz von maximal drei Punkten: Keine Frage, beim Auftakt der NBBL-Playoffs war am 1. Spieltag Feuer drin! So holte Division B-Aufsteiger RASTA Academy (Foto) in der Playoff-Runde Nord beim amtierenden Vizemeister Baskets Juniors Oldenburg einen 87:77-Auswärtssieg. So überraschend ist das beileibe nicht, stehen im Kader des Aufsteigers doch sechs Akteure des letztjährigen NBBL-Champions YOUNG RASTA DRAGONS. Dennoch, 87 Punkte in der Halle des zweitbesten NBBL-Teams der vergangenen Saison wollen erst einmal erzielt werden, und die Scoringlast verteilte sich bei den Gästen auf sechs Spieler, die alle zweistellig punkteten. Am effektivsten war Moritz Grüß mit 13 Punkten (2/4 Dreier), drei Rebounds, zwei Assists und einer hundertprozentigen Freiwurfquote (5/5). Für die Oldenburger kamen Miran Evin auf 18 und Djordje Klaric auf 15 Punkte.
Bereits am Freitagabend begrüßte Titelfavorit ALBA BERLIN den anderen Aufsteiger aus der B-Gruppe, die Rostock Seawolves, in der Hauptstadt. Und der schnupperte lange an der Sensation, ehe sich die Albatrosse am Ende knapp und glücklich mit 82:80 durchsetzten. Amon Levi Dörris (24 Punkte, zwölf Rebounds) und Fin Borczanwoski (20/7) waren an diesem Abend die Lebensversicherung der Berliner, die das letzte Viertel mit 12:30 verloren. Für Rostock legte Mika Freitag 32 Punkte auf.
In den restlichen beiden Nord-Partien setzten sich jeweils die Gastgeber klar durch: Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn schlugen den UBC Münster mit 91:69, Julius Gebauer war mit 26 Zählern Topscorer der Partie. Die Bayer Giants Leverkusen schickten die Berlin Braves Baskets mit einer 72:91-Niederlage nach Hause, Max Riedel erzielte 21 Punkte für die Braves.
In den Playoffs der Süd-Hälfte feierte nur Hauptrunden-Meister FC Bayern München beim 76:61 gegen die Orange Academy einen klaren Sieg, alle anderen drei Partien waren hart umkämpft. Einen wichtigen 77:75-Auswärtssieg holte das TEAM URSPRING bei der KICKZ IBAM in München, so dass der erste Titelträger der NBBL-Historie (Meisterschaft 2007) schon kommende Woche in eigener Halle den Viertelfinaleinzug perfekt machen kann. Jamie Edoka führte derweil Eintracht Frankfurt/SKYINERS mit 34 Punkten zu einem dramatischen 89:88-Erfolg über ProB-Aufsteiger ratiopharm ulm. Die Porsche BBA Ludwigsburg kam gegen die Nürnberg Falcons zu einem hart erkämpften 76:73-Sieg gegen die Nürnberg Falcons. Armin Pivac legte mit je 13 Punkten und Rebounds ein Double-Double auf, Raul Dumnici erzielte für Nürnberg 26 Zähler.
Abstiegsrunde: Düsseldorf und Hagen im Keller
In der Abstiegsrunde Nord gibt es für die ART Giants Düsseldorf und Phoenix Hagen keinen Hoffnungsschimmer. Die Düsseldorfer verloren bei den Metropol Baskets Ruhr klar mit 57:88 und bleiben mit nur zwei Siegen Tabellenletzter. Hagen verlor zu Hause ebenso deutlich gegen die Hamburg Towers mit 56:84 und bleibt Vorletzter. Die Eisbären Bremerhaven, die auf dem dritten Abstiegsrang liegen, waren am Wochenende spielfrei.
Im Süden endete der Lauf der TG Hanau, die nach vier Erfolgen in Serie bei den Rhein-Neckar Metropolitans mit 51:71 verloren. Doch weder Breitengüßbach noch Kirchheim, wie Hanau abstiegsgefährdet, konnten daraus Kapital schlagen: Die Güßbacher verloren ihr Heimspiel gegen TS Jahn München knapp mit 72:74, die Knights hatten beim 85:115 in Erfurt das Nachsehen. Breitengüßbach und Kirchheim bleiben mit einer Bilanz von je 4/8 auf den Abstiegsrängen, Hanau ist mit einem Sieg mehr knapp davor platziert.
Alle Ergebnisse gibt es hier zum Durchklicken
PM: NBBL gGmbH / JF