25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

NBBL Review: Wirft Hagen den TOP4-Gastgeber raus?

Der Start in die Playoffs in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) wartete mit einigen faustdicken Überraschungen auf. Die größten Ausrufezeichen setzten die Phoenix Hagen Juniors, die Porsche BBA Ludwigsburg und der FC Bayern München: Nach diesem Wochenende steht dieses Trio kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale – weil es Spiel zwei in eigener Halle bestreiten kann.

Der größte Coup gelang den Phoenix Hagen Juniors, die bei TOP4-Gastgeber YOUNG RASTA DRAGONS mit 81:77 siegten und so nach der AST- und Osterpause in drei Wochen auf heimischem Court die Chance haben, einen der Favoriten auf den NBBL-Titel auszuschalten. Gestern war gegen das Duo Marco Hollersbacher und Jasper Günther kein Kraut gewachsen: Zusammen erzielten sie 55 der 81 Hagener Punkte und sammelten 22 Rebounds. Die Gäste achteten außerdem sorgsam auf das Spielgerät und erlaubten sich nur acht Ballverluste, die Jungdrachen dagegen 15. Die „Rastaner Dragons“ müssen nun in Hagen gewinnen, um das frühe Playoff-Aus zu vermeiden – was schwer werden wird, denn die Juniors haben in der Hauptrunde nur eins ihrer sieben Heimspiele verloren.

Auch die Porsche BBA Ludwigsburg wird Mitte April mit breiter Brust in ihr Heimspiel gegen den U19-Nachwuchs von Brose Bamberg, den TSV Tröster Breitengüßbach, gehen: Mit dem deutlichen 79:60-Sieg in Güßbach legten die Barockstädter den Grundstein für eine gute Ausgangsposition zum Weiterkommen. Matchwinner für die BBA war Moritz Bär mit 27 Punkten und acht Rebounds.

Auch der FC Bayern München setzte ein klares Statement, wo für sie die Reise in den Playoffs hingehen soll: Der Hauptrundenvierte der Division 4 gewann beim Sieg der Gruppe 3, den Nürnberg Falcons, überdeutlich mit 92:68. Angeführt von letztjährigen TOP4-MVP Nelson Weidemann (33 Punkte) legten die Bayern ein starkes Schlussviertel aufs Parkett (36:17) und stehen nun vor dem Einzug ins Playoff-Viertelfinale.

Mit 1:0 in Führung gingen in ihren Serien außerdem ALBA BERLIN (85:46 gegen Metropol Baskets Ruhr), Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS (77:46 gegen AB Baskets), TSV Bayer Leverkusen (101:69 gegen Piraten Hamburg), ratiopharm ulm (123:64 gegen Crailsheim Merlins) und die IBAM (81:76 gegen NINERS Academy).

Alle Ergebnisse der Playoffs Nord und Süd auf einen Blick

 

Playdowns: Würzburg landet Big Point

Ein Big Point im Kampf um den Klassenerhalt gelang der s. Oliver Würzburg Akademie: Sie siegte bei den Young Tigers Tübingen mit 85:78, geht in der Serie mit 1:0 in Führung und kann mit einem Sieg im Heimspiel am 15. April den Klassenerhalt bereits perfekt machen. In der hart umkämpften Partie zehrten die Würzburger bis zum Schluss vom Vorsprung, den sie sich im zweiten Viertel (22:14) erarbeitet hatten.

In allen anderen Playdown-Serien behielten die Gastgeber die Oberhand. Den deutlichsten Sieg fuhren hier die MBC Junior Sixers ein, die die BG Karlsruhe mit 80:58 bezwangen. Sven Papenfuß war mit 14 Punkten und zehn Rebounds effektivster Sixer.

Alle Ergebnisse der Playdowns Nord und Süd auf einen Blick

 

PM: NBBL gGmbH – JF