News

Münster: Hoch- und Tiefpunkte einer Saison

Nach einer intensiven Play-off-Runde gegen die Uni Baskets Paderborn ist die von Hoch- und Tiefpunkten geprägte Saison 2022/23 für die NBBL des UBC Münster beendet. 

Leverkusen: Über das Viertelfinale ins TOP4!

Das NBBL-Team der BAYER GIANTS Leverkusen gehört zu den besten acht Teams in Deutschland. Mit einem 79:71-Erfolg im entscheidenden 3. Playoff-Spiel gegen die Hamburg Towers setzte sich die Mannschaft von Trainer Jacques Schneider mit 79:71 durch. 

Metropol: Sensation gegen Alba Berlin verpasst

So gejubelt nach einem Sieg in Recklinghausen hat noch keine Nachwuchsmannschaft von Alba Berlin. Die jungen U16-Albatrosse feierten am Sonntag ausgelassen den 73:61 (25:34)-Auswärtssieg bei den Metropol YoungStars. Damit bleibt das JBBL-Team aus der Bundeshauptstadt in dieser Saison ungeschlagen und zieht ins Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft ein. Für die U16 der Metropol Baskets Ruhr war das Achtelfinale Endstation der Jugend-Basketball-Bundesliga, nachdem die YoungStars vor einem Jahr noch Top4-Teilnehmer in Frankfurt/Main waren.

RASTA: Comeback-Sieg gegen Vizemeister, Viertelfinale erreicht

Die YOUNG RASTA DRAGONS stehen unter den besten acht U16-Mannschaften Deutschlands. Das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons gewann am Sonntagmittag vor mehr als 150 Zuschauern auch das zweite Playoff-Achtelfinale gegen die ROSTOCK SEAWOLVES. Das  74:68 kam auf dramatische Weise zustande, lagen die YOUNG RASTA DRAGONS gegen den Vizemeister zur Halbzeit doch bereits mit 17 Punkten hinten.

Bonn/Rhöndorf: Saisonaus vor 250 Zuschauern

Im zweiten JBBL-Achtelfinalspiel hat das Team BonnRhöndorf mit 62:70 (15:20, 19:10, 14:14, 14:26) gegen die Porsche BBA Ludwigsburg verloren und ist damit aus dem Rennen um die deutsche U16-Meisterschaft ausgeschieden. Vor 250 lautstarken Zuschauern im Baskets Ausbildungszentrum führte die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn nach drei Vierteln, musste im letzten Viertel aber den Favoriten aus Ludwigsburg noch vorbeiziehen lassen.

JBBL Review: Jena erzwingt drittes Spiel

Die Metropol YoungStars haben die Sensation verpasst: Gegen TOP4-Favorit ALBA BERLIN verloren die Metropoler mit 61:73 und schieden mit 0:2 im Achtelfinale aus. Eine Woche zuvor hatten sie den Berlinern in deren Halle einen großen Kampf geliefert und beim 93:97 bis zum Schluss am Sieg geschnuppert. In Spiel zwei machte einmal mehr ALBAs Mathieu Grujicic den Unterschied, der mit 30 Zählern fast die Hälfte der Berliner Punkte erzielte.

NBBL Review: Leverkusen und Breitengüßbach im Viertelfinale

Die Bayer Giants Leverkusen und der TSV Tröster Breitengüßbach/freakcity academy komplettieren komplettierten das Feld der NBBL-Viertelfinalisten in den Playoffs. Leverkusen besiegte im dritten und entscheidenden Spiel die Hamburg Towers mit 79:71 und trifft in der Runde der letzten Acht nun auf den amtierenden Deutschen Meister ALBA BERLIN. Topscorer vor der stolzen Kulisse von 175 Zuschauern war Leverkusens Lennard Litera mit 26 Punkten. 

Weißenfels: MBA sucht Talente für JBBL und NBBLWeißenfels:

Die Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) lädt am 04.04.2023 und am 06.04.2023 zu offenen Tryouts für die JBBL- und NBBL-Teams der Saison 2023/24 ein.

Jena: Nagelprobe in Oberfranken – NBBL vor Spiel 3 gegen Bamberg

Es ist zwar das Achtelfinale der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga und dennoch hat Spiel 3 zwischen der U19-Auswahl von Medipolis SC Jena und der Bamberger Spielgemeinschaft schon Endspielcharakter. Die Mannschaft von Trainer Torsten Rothämel gastiert am Sonntagmittag ab 13.00 Uhr in der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle und hätte mit einen Auswärtssieg die Chance, um sich für das Playoff-Viertelfinale zu qualifizieren. Während dort mit Bayern München bereits der nächste Gegner namentlich feststeht, blicken beide Kontrahenten mit einem Mix aus Vorfreude und Anspannung auf die Nagelprobe in Oberfranken.

Jena: Bitte ausgleichen: JBBL-Youngster von Medipolis empfangen Paderborn

Mit einem Heimsieg im zweiten Duell gegen die Uni Baskets Paderborn kann und will das JBBL-Team von Medipolis SC Jena seine Saison verlängern und die Playoff-Serie zurück nach Westfalen schicken. Die U16-Youngster von Coach Tino Stumpf empfangen den im ersten Schlagabtausch mit 94:83 siegreichen Kontrahenten von der Pader am Sonntag ab 13.00 Uhr im Burgauer meTecno court.

RASTA: YOUNG RASTA DRAGONS wollen Heimvorteil nutzen

Mit einem guten Gefühl aus dem 81:67-Sieg in Spiel 1 bei den ROSTOCK SEAWOLVES gehen die YOUNG RASTA DRAGONS am Sonntag (12 Uhr) ins Matchball-Spiel im RASTA Gym in Vechta. An der Pariser Straße dürfte die Zweifeldhalle gut gefüllt sein, schließlich würde ein weiterer Sieg für die Gastgeber deren Einzug ins Viertelfinale der Jugend Basketball Bundesliga bedeuten.

Hamburg: JBBL und NBBL auswärts unter Zugzwang

Die JBBL des Hamburg Towers e.V. verlor am vergangenen Wochenende die erste Achtelfinal-Begegnung gegen die ROCKETS Gotha knapp mit 92:96. Und steht damit am Sonntag (12 Uhr) in Spiel zwei unter Druck. Ebenfalls am Sonntag (14 Uhr) bestreitet die NBBL die entscheidende dritte Partie im Achtelfinale in Leverkusen.

BonnR/höndorf: JBBL-Mannschaft kämpft um den Ausgleich im Achtelfinale

Am Sonntag, dem 02.04., empfängt das Team BonnRhöndorf im zweiten Achtelfinal-Spiel der JBBL-Playoffs die Porsche BBA Ludwigsburg. Ab 14 Uhr kämpft die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn um den Ausgleich in der „Best-of-three“-Serie. Der Eintritt ist frei. Das Spiel wird außerdem live auf www.sporttotal.tv übertragen.

Göttingen: Veilchen suchen Nachwuchs-Basketballer

Die beiden Jugendleistungsteams des easyCredit Basketball-Bundesligisten BG Göttingen haben eine erfolgreiche Saison absolviert. Die Sartorius Juniors schrammten in der B-Hauptrundengruppe der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) erneut nur knapp an der Teilnahme an der Aufstiegsrunde vorbei und sicherten sich mit dem ersten Tabellenplatz der Abstiegsrundengruppe souverän den Ligaverbleib. Die Sartorius Youngsters mussten nach einer etwas holprigen Vor- und Relegationsrunde mit einigen krankheitsbedingten Spielverlegungen in den Playdowns der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) um den Ligaverbleib kämpfen. Diese Aufgabe löste der BG-Nachwuchs aber mit zwei souveränen Siegen.

JBBL Review: Metropol will ALBA schlagen!

Spannung verspricht der 2. Spieltag der 2. Playoff-Runde in der JBBL. In der Nordhälfte verliefen alle Auftaktpartien der jeweiligen Serien ausgeglichen. Respekt erspielten sich die Metropol YoungStars mit einer starken Leistung bei TOP4-Kandidat ALBA BERLIN, wo sie nur mit 93:97 verloren. Im Heimspiel am Sonntag wollen die YoungStars die Serie zum 1:1 ausgleichen.