News

Weißenfels: Saisonabschluss für NBBL-Team

Die U19 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) nimmt in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) einen letzten Anlauf für den ersten Sieg. Im letzten Spiel einer völlig verkorksten Saison empfängt das Team von Trainer Yuri Dimitri am Sonntag (13 Uhr, Sporthalle Dr.-Erxleben-Kaserne, Halle-Lettin) Phoenix Hagen.

Bonn/Rhöndorf: JBBL-Mannschaft startet ins Playoff-Achtelfinale

Team BonnRhöndorf: JBBL-Mannschaft startet ins Playoff-Achtelfinale

BBA Hagen: Ein Verfolgerduell zum Saisonausklang

Die Premierensaison der Basketball-Akademie Hagen endet mit einem Verfolgerduell: Am Sonntag empfängt der Zweite den Dritten der Abstiegsrunde Nord.

Göttingen: Juniors reisen zum Saisonabschluss ins Ruhrgebiet

Eine erfolgreiche Saison geht für die Sartorius Juniors in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NNBL/U19) am Wochenende zuende. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov tritt am Sonntag, 26. März, ab 14:30 Uhr bei den Metropol Baskets Ruhr an. Während der BG-Nachwuchs nach dem souveränen Erfolg gegen die BBA Hagen nicht mehr vom ersten Tabellenplatz der Abstiegsrunde Nord verdrängt werden kann, haben auch die Gastgeber sich schon den NBBL-Verbleib gesichert. „Wir reisen befreit zu unserem letzten Saisonspiel, wollen aber natürlich dennoch die Punkte mitnehmen und erfolgreich spielen“, sagt Berov vor der Partie.

RASTA: Im Achtelfinale geht’s gegen den Vizemeister

Die U16 der YOUNG RASTA DRAGONS startet am Sonntag (12 Uhr) in das Achtelfinal-Playoff der Jugend Basketball Bundesliga. In dieser Best-of-three-Serie trifft das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons auf die ROSTOCK SEAWOLVES, den Vizemeister. Spiel 1 steigt im Trainingszentrum des easyCredit Basketball Bundesliga-Klubs, Spiel 2 am 2. April in Vechta.

JBBL Preview: 2. Playoff-Runde startet

In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) startet am Wochenende die 2. Playoff-Runde. Heimrecht genießen im Norden zum Auftakt ALBA BERLIN (das einzige noch ungeschlagene Team in der JBBL) gegen die Metropol YoungStars, die ROSTOCK SEAWOLVES gegen die YOUNG RASTA DRAGONS, die Hamburg Towers gegen die ROCKETS aus Gotha sowie die Uni Baskets Paderborn gegen Metropolis SC Jena.

NBBL Preview: Paderborn und Leverkusen in der Favoritenrolle

Paderborn und Leverkusen unter Druck, Münster und Hamburg mit Hoffnungen auf die Chance des Außenseiters: In der 1. Playoffrunde im NBBL-Norden gehen die Serien zwischen den Uni Baskets Paderborn und dem UBC Münster sowie zwischen den Bayer Giants Leverkusen und den Hamburg Towers am Wochenende - bzw. im Falle von Leverkusen vs Hamburg in zwei Wochen - in ein entscheidendes drittes Spiel - der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, für den Verlierer ist die NBBL-Saison 2022/23 beendet.

Hamburg: NBBL vor Entscheidungsspiel – JBBL startet ins Achtelfinale

Eine Energieleistung in Spiel zwei beschert der U19 des Hamburg Towers e.V. ein Entscheidungsspiel in der ersten Playoff-Runde. Partie muss auf 02. April verlegt werden. Die JBBL startet an diesem Wochenende bereits in die zweite Runde. Der Achtelfinalauftakt gegen die Oettinger Rockets Gotha findet am Sonntag (26.03.) statt.

FC Bayern: Licina wirft die U19 ins Playoff-Viertelfinale

Per Gamewinner ins Viertelfinale – die U19 der Bayern-Basketballer hat auf dramatische Art und Weise auch das zweite Playoff-Duell mit Ulm gewonnen und mit einem 2:0 die nächste Runde erreicht. 

Rhein-Neckar: Metropolitans bleiben weiterhin in der Jugendbasketball Bundesliga

Metropolitans liefern eine deutlich bessere Performance als im Hinspiel ab. Die Fehlerquote blieb im tolerierbaren Bereich und eine geschlossene Mannschaftsleistung sichert den Verbleib in der JBBL. Das zweite Spiel in der ersten Runde der Playdowns können die Metropolitans souverän gegen die bba Augsburg für sich entscheiden. Eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Hinspiel in vielfacher Hinsicht. Sie arbeiten gut unter den Körben, sie vermeiden unnötige Fehler, sind konzentriert, arbeiten hart und belohnen sich mit Abschlüssen und dem Verbleib in der JBBL.

Jena: Niederlage zum Playoff-Auftakt – U19-Nachwuchs unterliegt in Bamberg

Gut gestartet, am Ende jedoch den Anschluss verloren. So lässt sich der Playoff-Auftakt des U19-Kaders von Medipolis SC Jena zusammenfassen. Die Mannschaft von Trainer Torsten Rothämel unterlag am Sonntagnachmittag bei der Spielgemeinschaft von Tröster Breitengüßbach und der Bamberger freakcity academy nach 40 umkämpften Minuten mit 89:78. Während die Thüringer ihren fränkischen Kontrahenten am 26. März ab 16.00 Uhr zu Spiel 2 im Burgauer meTecno court erwarten, wollen die Spieler um Raphael Falkenthal & Co. die Serie ausgleichen.

Hagen: Göttingen zu stark für müde Hagener

Am vorletzten Spieltag gab es für die Basketball-Akademie Hagen in der NBBL nichts zu holen. Nach der Hinspiel-Niederlage – ihrer ersten in der Abstiegsrunde – waren die Juniors auf Revanche aus. Dabei bot sich ein Abbild des ersten Aufeinandertreffens – nur genau umgekehrt: Jetzt waren es nicht die Göttinger, sondern die Hagener, die einen glänzenden Start hinlegten, dann aber förmlich untergingen.

Münster: NBBL gewinnt zweites Spiel der Play-offs  

Nachdem sich die NBBL des UBC Münster im ersten Play-offs-Spiel noch deutlichen gegen die Uni Baskets Paderborn geschlagen geben mussten, konnten sie vor heimischem Publikum einen 95:91 (38:38) Sieg einfahren und sich so die dritte Partie erspielen.  

Hagen: Phoenix-Party in Braunschweig

Bei einem seltenen NBBL/JBBL-Auswärts-Double-Header gab es durch die beiden Siege nicht nur für beide Phoenix-Nachwuchsteams den Startplatz für die Saison 2023-2024, sondern auch eine Phoenix-Party in der alt-ehrwürdigen Tunica-Sporthalle in Braunschweig. Während des NBBL-Spieles feierten die JBBL-Spieler das NBBL-Team und unterstützten mit Gesängen, Trommeln und anderen Krachmachern. Der Dank gilt zudem den mitgefahrenen Eltern, die diesen Double-Header ermöglichten und gemeinsam mit beiden Teams den Tag in Braunschweig verbrachten.

RASTA: Young Dragons machen ernst – Viertelfinale erreicht

Mit einer dominanten Vorstellung in Spiel 2 des Achtelfinales bei den EWE Baskets Juniors in Oldenburg hat der Vizemeister die Runde der letzten Acht erreicht. Am Sonntagnachmittag gewannen die YOUNG RASTA DRAGONS mit 101:71 (57:34) beim Außenseiter und holten damit schon im zweiten Spiel der Best-of-three-Serie den zweiten Sieg. Das Viertelfinale steht erst ab Mitte April auf dem Programm, dann geht es gegen den UBC Münster oder die Uni Baskets Paderborn.