06. OKT 13:00 Uhr
RheinStars Köln
93
Phoenix Hagen
60
06. OKT 15:00 Uhr
BBA Hagen
78
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
91
06. OKT 16:00 Uhr
Team Südhessen
95
ART Giants Düsseldorf
71
12. OKT 15:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
FC Bayern München
0
12. OKT 16:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Basketball Löwen Erfurt
0
13. OKT 12:00 Uhr
Orange Academy
0
VfL Kirchheim Knights
0
13. OKT 13:00 Uhr
UBC Münster
0
Bayer Giants Leverkusen
0
13. OKT 13:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
SCIENCE CITY JENA
0
13. OKT 13:00 Uhr
Dresden Titans
0
TG 1837 Hanau a.V.
0
13. OKT 13:00 Uhr
Phoenix Hagen
0
BBA Hagen
0
13. OKT 13:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
13. OKT 13:30 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
Team Südhessen
0
13. OKT 14:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Berlin Braves Baskets
0
13. OKT 14:00 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0
13. OKT 14:30 Uhr
USC Heidelberg
0
Rhein-Neckar Metropolitans
0
13. OKT 15:00 Uhr
ratiopharm Ulm
0
TS Jahn München
0
13. OKT 15:00 Uhr
Hamburg Towers
0
RASTA Academy
0
13. OKT 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
Eintracht Frankfurt / SKYLINERS
0
13. OKT 15:30 Uhr
Rostock Seawolves
0
Metropol Baskets Ruhr
0
13. OKT 15:30 Uhr
Nürnberg Falcons
0
Niners Chemnitz Academy
0
13. OKT 16:00 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
ART Giants Düsseldorf
0
13. OKT 16:00 Uhr
Baskets Juniors Oldenburg
0
ALBA BERLIN
0
15. OKT 19:00 Uhr
CYBEX Talents BBC Bayreuth
0
Tröster Breitengüßbach/Freak City Bamberg
0
19. OKT 12:00 Uhr
Team Südhessen
0
Phoenix Hagen
0

Northwestern: Gehandicapt gegen die Towers

Nachdem sich beide Teams im Vorrundenspiel noch nahezu auf Augenhöhe begegnet waren, scheint die Favoritenrolle an diesem Sonntag (13.30 Uhr, Theodor-Heuss-Schule, Pinneberg) beim ersten Aufeinandertreffen in der Hauptrunde zwischen der NWB Academy und den Hamburg Towers klar beim Bundesliga-Nachwuchs aus Wilhelmsburg zu liegen. Zu schwer wiegen die verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle beim Team aus dem Nordwesten Hamburgs/Schleswig-Holsteins. Teammanager Thorsten Fechner: „Das Fehlen von mehreren wichtigen Spielern auf den großen Positionen können wir nur schwer kompensieren. Gerade gegen ein Team wie die Towers, die unter dem Korb tief besetzt sind, wird es deshalb schwierig.“

Man wolle die Herausforderung trotzdem gerne annehmen und müsse entsprechend noch besser als Team zusammen verteidigen sowie im Angriff möglichst deutlich effizienter agieren als zuletzt. Dass die Towers nicht unantastbar sind, bewies das Bramfelder Team in der Vorwoche, als man mit großer kämpferischer Leistung den Kooperationspartner aus dem Hamburger Süden knapp mit 89:86 besiegte. Fechner: „Der Gegner wird nach dieser Niederlage sicher noch konzentrierter in das Spiel gegen uns gehen. Wir werden auf jeden Fall versuchen, voll dagegen zu halten.“

Vorteil dieser Situation wäre, dass jüngere Spieler jetzt die Möglichkeit erhielten, Erfahrung zu sammeln. „Letztendlich geht es uns in der Hauptrunde in erster Linie darum, Spieler weiter zu entwickeln,“ betont auch NWBA-Headcoach Levi Levine. Niederlagen in dieser Phase wären deshalb nicht unerwartet und würden im besten Fall Lerneffekte erzeugen, von denen man dann in den Play-Offs profitieren kann. Durch das Erreichen der Hauptrunde haben die Nordwestler nicht nur bereits den Ligaverbleib gesichert, auch der 6. Platz in der Play-Off-Setzliste unter acht Teams ist minimal bereits erreicht.

Gerne würde man sich natürlich noch ein wenig im Ranking verbessern und so geht das Team, das überwiegend aus Spielern der Holstein Hoppers besteht, immer mit dem Ziel in jedes Spiel, dieses zu gewinnen. Besonders gilt dies für Heimspiele und noch mehr für Hamburger Derbys. Fechner: „Wir hoffen wieder auf die gewohnt lautstarke Unterstützung vieler Zuschauer bei den beiden Heimspielen, die jetzt nacheinander anstehen.“ Am 28.1.24 kommen die Paderborn Baskets zum Rückspiel nach Pinneberg. Auch dies kein leichter Gegner, vor allem da die Verletzungsproblematik noch eine ganz Zeit anhalten wird. Zu den Play-Offs hofft man dann wieder alle Spieler an Bord zu haben.

PM: NWBA