
Nürnberg: Falcons mit Heimniederlage gegen die IBAM
Die U19 Bundesliga Mannschaft der Nürnberg Falcons und TORNADOS FRANKEN hat ihr Premieren-Spiel am Airport gegen die Internationale Basketball Akademie München (IBAM) am Sonntag mit 69:109 (30:51) verloren. Trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses zeigte das Team von Coach Simon Bertram eine über weite Strecken solide Leistung, die physisch und spielerisch überlegenen Münchnern waren aber unter dem Strich eine bis zwei Nummern zu groß. Für die Mittelfranken war es die sechste Saisonniederlage.
Eine Woche früher als im Spielplan vorgesehen, fand am Sonntag im Vorfeld der ProA-Partie zwischen den Falcons und Bremerhaven das NBBL-Spiel Nürnberg vs. IBAM statt. Was auf dem Papier wie das Duell „David gegen Goliath“ begann auch wie ein solches. Die Gäste aus der Landeshauptstadt machten vom Tip-off an viel Druck auf die Falken, die Probleme mit der aggressiven und physischen Spielweise der Gäste hatten. Die Mannschaft von Robert Scheinberg dominierte den ersten Durchgang und führte nach zehn Spielminuten mit 15:33. Besser lief es aus Nürnberger Sicht dann im zweiten Viertel. Da man nun defensiv geordneter stand und offensiv vermehrt den besser postierten Mitspieler fand, entwickelte sich nach und nach ein Spiel auf Augenhöhe. Die rund 40 Zuschauer in der Halle am Airport bejubelten immer wieder schöne Offensiv-Aktionen der Falcons, die zur Pause mit 30:51 zurücklagen.
Zwei Schritte nach vorne
Auch nach dem Seitenwechsel spielte Nürnberg ansehnlichen Basketball, vergaß dabei aber des öfteren die Verteidigung. So kam das Team der IBAM nach erfolgreichen Falken-Körbe immer wieder recht schnell zu eignen Erfolgserlebnisse und hatte mit Gabriel Kuku den Spieler des dritten Viertels in den eigenen Reihen. Der 18-Jährige traf traumwandlerisch sicher von der Dreierlinie und hatte großen Anteil am Münchner 40 Punkte-Viertel (51:91). Trotz dieser frühen Vorentscheidung gaben sich Nürnbergs Spieler im Schlussabschnitt nicht auf, kämpften und sammelten Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Am Ende gewann München souverän mit 69:109, was aber in Anbetracht der tollen kämpferischen Leistung der Falcons niemanden so recht zu stören schien – auch nicht Head Coach Simon Bertram: „Nach dem Rückschritt letzte Woche in Gießen, waren das heute wieder zwei erfreuliche Schritte nach vorne. Die Jungs haben hier guten Basketball gezeigt, obwohl sie physisch und spielerisch klar unterlegen waren.“
Für die Nürnberg Falcons spielten: Trummeter 18 Pts., Vranc 12 Pts., Niederlich 9 Pts., Gebel 8 Pts., J. Därr 6 Pts., Radina 5 Pts., Wägner 4 Pts., Celebi 3 Pts. L. Därr 2 Pts., Ngan 2 Pts., Feneberg, Owolaju
PM: Nürnberg Falcons