Oldenburg: Anspruchsvolle Aufgaben für junge Akademiker
Vor einer anspruchsvollen Auswärtsaufgabe steht das Oldenburger NBBL-Team am Sonntag (13 Uhr) bei den Piraten Hamburg. Die noch ungeschlagene Baskets Akademie Weser-Ems will mit einem Auswärtssieg die Tabellenspitze verteidigen.
Drei Erfolge, zwei davon zudem in fremder Halle, das Oldenburger NBBL-Team hat einen überraschend starken Saisonauftakt gefeiert. Der Baskets Akademie gelingt es bisher hervorragend die Stärken im Backcourt in das Spiel zu bringen. In Bremerhaven zeigten die Oldenburger zuletzt eine hervorragende Ballbewegung und trafen die richtigen Entscheidungen. Zudem wurde auch das Duell um die Rebounds klar gewonnen.
Das vergangene spielfreie Wochenende bot zudem die Gelegenheit im Training intensiv an der individuellen Entwicklung der Spieler zu arbeiten. Gleichzeitig kehrten einige verletzte Spieler zurück in das Team. Jacob Hollatz wird in Hamburg zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Parkett stehen.
Bei den Piraten werden die Oldenburger derweil vor einem bekannten Problem stehen. Unter den Körben ist das NBBL-Team körperlich unterlegen. Ein Defizit, das die Baskets Akademie Weser-Ems mit großem Einsatz, Leidenschaft und Mut kompensieren muss.
Vom Blick auf die Tabelle sollte sich das Team von Headcoach Artur Gacaev nicht blenden lassen. Die Hamburger verloren zwei ihrer drei Partien, die individuelle Qualität der Spieler bewegt sich aber auf Augenhöhe mit der Baskets Akademie Weser-Ems. Dabei stützen sich die Piraten besonders auf drei Spieler. Jürgen Osaro Rich Igbineweka erzielt 21 Punkte und 6,7 Rebounds im Schnitt, gilt zudem als hervorragender Verteidiger. Zusammen mit dem starken Distanzschützen Marcel Hoppe (17,7 Punkte, 55,6% aus der Distanz) und Jacob Ritter (11,5 Punkte und 7,5 Rebounds) bildet sich ein starkes Trio.
Stimme zum Spiel:
Artur Gacaev: „Uns erwartet ein schweres Auswärtsspiel mit einem Gegner, der sich mit uns auf Augenhöhe bewegt. Wir dürfen uns da von der Tabelle nicht beeinflussen lassen. Trotzdem können wir natürlich mit Selbstvertrauen auftreten und freuen uns, dass Jacob Hollatz wieder zurück im Team ist.“
JBBL-Team kann den nächsten Schritt machen – Uni Baskets Paderborn zu Gast
Mit dem ersten Erfolg im Rücken, will das Oldenburger JBBL-Team am Sonntag (11.30 Uhr) den nächsten Schritt machen. Dann trifft die Baskets Akademie Weser-Ems in der Haarenuferhalle auf die Uni Baskets Paderborn.
In den beiden Spitzenspielen zum Saisonbeginn hatte das Team von Headcoach Maxim Hoffmann sein Potenzial noch nicht vollständig abrufen können, startete somit mit zwei Niederlagen in die Saison. Am vergangenen Wochenende aber platzte der Knoten in der Offensive. Gleich 97 Punkte erzielten die Oldenburger, erspielten sich als Team 30 Assists und trafen 50 Prozent aller Würfe aus dem Feld.
Diese Offensivleistung gilt es nun auch gegen die Uni Baskets Paderborn abzurufen, um den zweiten Erfolg der Saison einzufahren. Zudem heißt es in der Defensive den nächsten Schritt zu machen, um gegen die Gäste bestehen zu können. Paderborn steht mit 4:2 Punkten aktuell auf dem dritten Rang und damit dem Platz, der zum Einzug in die Hauptrunde berechtigt.
Die Uni Baskets sind eine sehr jungen Mannschaft, die erstaunlich gut in die Saison gekommen ist. Gegen die Eisbären Bremerhaven ließen die Paderborner nur 30 Punkte zu, zudem gelang es auch hohe Rückstände zu kompensieren. Wichtigster Spieler ist dabei bisher Miles Osei, der 16 Punkte und 14 Rebounds im Schnitt erzielt.
Stimme zum Spiel:
Maxim Hoffmann: „Wir wollen unsere Offensivleistung aus der letzten Partie bestätigen. Zudem müssen wir einige Schalter in der Verteidigung umlegen, wenn wir gegen Paderborn gewinnen wollen. Der Paderborner Coach hat uns im Rahmen der Trainerausbildung im Sommer besucht und bei uns viele Einblicke erhalten.“
PM: EWE Baskets Oldenburg