Preview 2. Runde NBBL- und JBBL-Qualifikation: Qualifikanten für zehn vakante Plätze gesucht

27. Juni 2025

Am kommenden Wochenende wird es (wieder) ernst: Die 2. Runde der NBBL- und JBBL-Qualifikation für die Saison 2025/26 geht über die Bühne. In der NBBL haben sich zwölf von ursprünglich 27 Vereinen qualifiziert, die nun um die vier vakanten Startplätze kämpfen. In der JBBL waren es gar 34 Vereine, die an der 1. Qualifikationsrunde teilgenommen hatten; hier sind ebenfalls zwölf in die 2. Runde gekommen, die nun um die sechs Startplätze für die kommende Spielzeit kämpfen. In jeweils zwei Gruppen á sechs Teilnehmer werden die Qualifikanten für NBBL und JBBL ermittelt, die ersten zwei (NBBL) bzw. drei (JBBL) jeder Gruppe erhalten das Startrecht für die nächste Spielzeit.

In der NBBL treten in Gruppe G Gastgeber BG Zehlendorf, die Mitteldeutsche Basketball Academy, die NTSV Wildcats, Phoenix Hagen, SC Rist Wedel und die Young Lions Wuppertal gegeneinander an. In Gruppe F kämpft Gastgeber TSV München-Ost (Foto) mit den Young Guardians Koblenz, dem MTV Stuttgart, MTV Kronberg, der USC Freiburg und die DJK Sportbund München um die Teilnahme an der NBBL-Saison 2025/26.

In der JBBL treten in Gruppe G bei den Buchhorn Bau Twisters Rendsburg die Teams von TK Hannover, Team Baskets Bonn/ Köln RAG, der TV Langen, Basket Duisburg und das Team Rheinhessen an. In der Gruppe F treffen sich in der Halle der HAKRO Merlins Crauilsheim der DBV Charlottenburg/Berlin Tiger, die Young Tigers Tübingen, die DJK Sportbund München, das Team Halle und der TSV München-Ost zum Wettkampf.

PM: NBBL gGmbH / JF