
Preview: FC Bayern gibt sich keine Blöße, ALBA entscheidet
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_text]Alea iacta est, der Würfel ist gefallen – zumindest fast. Fast alle Playoff-Spots in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) sind vergeben, die tabellarische Reihenfolge auf den Playdown-Rängen steht so gut wie fest. Im Nordosten wird beispielsweise ALBA BERLIN das Zünglein an der Waage sein: Die Hauptstädter „entscheiden“ über den vierten Playoff-Teilnehmer ihrer Division. Derweil beginnt in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) die Rückrunde in Hauptrunde und Relegation.
Im Nordosten wird der letzte Playoff-Teilnehmer entweder Blue Giants Neustadt oder Baskets Akademie-Weser-Ems heißen. Beide haben aktuell 14 Punkte auf dem Konto, und beide denselben Gegner vor der Brust: ausgerechnet Division-Sieger ALBA BERLIN. Wobei sich die Situation für die Neustädter entspannter darstellt als für Oldenburg: Gewinnen die Blue Giants, sind sie sicher weiter, Oldenburg hingegen muss gewinnen und gleichzeitig auf eine Neustädter Niederlage hoffen. Schon heute Abend empfängt die Baskets Akademie die Albatrosse, am Sonntag spielt Neustadt gegen Berlin.
Keine Hoffnungen mehr auf die Playoffs braucht sich das BBT Göttingen zu machen: Auch mit einem Sieg gegen die Basketball Akademie Giessen Mittelhessen würden die Niedersachsen im Nordwesten nicht mehr die RheinStars Köln vom vierten Platz verdrängen, auch wenn man dann punktgleich mit den Domstädtern wäre – der direkte Vergleich spricht für die RheinStars. Außerdem spielen noch die finke baskets Paderborn gegen das Team Bonn/Rhöndorf.
Während im Südwesten die Messe gelesen ist und alle Playoff- und Playdown-Teilnehmer feststehen (Tabelle), stehen im Südosten noch die letzten Entscheidungen an. Eine fiel schon gestern Abend: Beim Spiel zwischen rent4office Nürnberg und dem FC Bayern München blieb die Überraschung aus, München gewann deutlich mit 85:50 (Scouting). Nur mit einem Sieg hätten die Nürnberger ihre Playoff-Chancen gewahrt, stattdessen geht es für die Franken nun in den Playdowns um den Klassenerhalt.
JBBL: Dringend gebraucht – Punkte gegen den Abstieg
In der JBBL-Hauptrunde startet am Wochenende die „Rückrunde“: Die Paarungen des 1. Spieltags stehen nun unter umgekehrten Heimvorteil-Zeichen auf dem Programm. In Gruppe 1 geht es vor allem noch um den vierten Playoff-Platz, um den aktuell die beiden punktgleichen Teams der Baskets Akademie Weser-Ems und die Sharks Hamburg (jeweils 6 Zähler) ringen. Auf Playoff-Kurs in Gruppe 2 segeln Lichterfelde, Gotha, ALBA und Chemnitz, während in Gruppe 3 Leverkusen, Frankfurt, Gießen und Regnitztal mehr oder weniger auf der sicheren Seite sind. Ausgeglichener stellt sich die Situation in der Hauptrundengruppe 4 dar, wo den Zweiten FC Bayern München (8) und den Fünften Tübingen (6) nur zwei Punkte trennen.
Hauptrunde 1: 4. Spieltag und Tabelle
Hauptrunde 2: 4. Spieltag und Tabelle
Hauptrunde 2: 4. Spieltag und Tabelle
Hauptrunde 2: 4. Spieltag und Tabelle
Um den Klassenerhalt geht es derweil in der Relegationsrunde, wo am Wochenende ebenfalls der 4. Spieltag auf dem Programm steht. In Gruppe 1 sind die Eisbären Bremerhaven und die Junior Twisters Rendsburg noch ohne Punkte; Bremerhaven erwartet am Sonntag den UBC Münster, Rendsburg trifft zu Hause auf Lübeck. In Gruppe 2 ist Science City Jena das einzige Team ohne Zählbares auf der Habenseite. Das Team reist am Sonntag zu den Junior Löwen Braunschweig. Auch in der Gruppe 3 gibt es mit dem TV Langen noch ein Team, das mit null Punkten am Tabellenende steht. Sonntag kommt es für die Giraffen zum Derby gegen die SG RheinHessen, die erst zwei Zähler auf dem Konto hat. In der Relegationsgruppe 4 zieren die BIS Baskets Speyer und der TV Augsburg das Tabellenende. Chancen, den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen, hätten die Speyerer am Sonntag mit einem Heimsieg gegen die PS Karlsruhe Lions, die in der Tabelle unmittelbar vor den Baskets rangieren. Mit einem Sieg wäre Speyer punktgleich.
Relegation 1: 4. Spieltag und Tabelle
Relegation 2: 4. Spieltag und Tabelle
Relegation 3: 4. Spieltag und Tabelle
Relegation 4: 4. Spieltag und Tabelle
Und wie immer gilt: Wer am Sonntag in den Hallen der Republik unterwegs ist und sich via Social Media mitteilen will, kann unter den Hashtags #NBBLGameday bzw. #JBBLGameday twittern oder bei Facebook und Instagram posten.
PM: NBBL gGmbH / JF[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]