
Quakenbrück / Vechta: Doppelte Playoff-Pleite
Einen klassischen Fehlstart in die Playoffs der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) haben die YOUNG RASTA DRAGONS hingelegt. Am Sonntag unterlag der Favorit in Quakenbrück den Phoenix Hagen Juniors mit 77:81. Spiel 2 in Hagen am 15. April ist für das Team von Coach Florian Hartenstein nun schon ein Alles-oder-Nichts-Spiel.
So hatten sich die YOUNG RASTA DRAGONS den Start in die NBBL-Playoffs nun wirklich nicht vorgestellt. Gegen Underdog Phoenix Hagen Juniors entwickelte sich in der Artland-Arena ein jederzeit spannendes, umkämpftes Spiel. Waren die Hausherren in 16 Spielen in der Hauptrunde eigentlich nur in zwei Spielen, jeweils gegen ALBA Berlin, so wirklich gefordert, bekamen sie nun echte Probleme gegen den West-Dritten – zur Halbzeit lag das Hartenstein-Team mit 38:41 hinten.
Ihre beste Phase hatten die YOUNG RASTA DRAGONS dann im 3. Viertel. Nur 13 Zähler ließen die Niedersachsen in diesen zehn Minuten zu und drehten den Halbzeitrückstand zwischenzeitlich in eine Sechs-Punkte-Führung. Doch die von den überragenden Marco Hollersbacher (31 Punkte & 15 Rebounds) und Jasper Günther (24/7/6 Assists) angeführten Gäste konterten diesen Run im 4. Viertel kontern und drehten die Partie. In der Crunchtime machten Hagens Hollersbacher und Erik Krumme die Niederlage der Hausherren perfekt.
Stimmen zum Spiel
Florian Hartenstein: „Man merkt, dass uns und das ein oder andere Team-Training fehlt. Dazu kam heute auch noch, dass Hagen im 4. Viertel praktisch alles von außen getroffen hatte. Unsere Defense war nicht aggressive genug und dadurch haben wir einfache Würfe zugelassen. Wir haben jetzt ein paar Wochen, um uns auf Spiel 2 vorzubereiten.“
Falk Möller: „Das haben wir schon gut gemacht heute. Entscheidend war, dass wir weniger Fehler gemacht haben. Und in der Verteidigung haben wir das umgesetzt, was wir machen wollten. Das hat die YOUNG RASTA DRAGONS schon überrascht. Auch aus dem Rückstand im 3. Viertel haben wir uns super herausgekämpft. Gänzlich fehlerfrei waren wir aber auch nicht. Da ist noch Luft nach oben.“
Sonntag, 25. März, 14 Uhr – Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) – 1/8-Finale – Spiel 1
YOUNG RASTA DRAGONS – Phoenix Hagen Juniors 77:81 (20:21 / 18:20 / 18:13 / 21:27)
Thorben Döding (5 Punkte/11 Rebounds/8 Assists), Johann Potratz, Fynn Aumann, David Röll (DNP), Radii Caisin (9), Danielius Lavrinovicius (13), Paulius Poska (5), Jammal Schmedes (8), Hendrik Prasuhn (15), Luc van Slooten (4), Nat Diallo (18/10 Rebounds) und Jannik Lokudo (DNP).
Spiel 2 am Sonntag, 15 April, um 15 Uhr in der Sporthalle Altenhagen (Berghofstraße 5, 58097 Hagen)
JBBL: Ohne Chance beim Titelverteidiger
Die YOUNG RASTA DRAGONS sind mit der erwarteten Niederlage ins Achtelfinale der Jugend Basketball Bundesliga gestartet. Bei Titelverteidiger ALBA Berlin unterlag der Außenseiter mit 53:115 (26:64). Spiel 2 der Best-of-three-Serie findet am 8. April in Vechta statt.
Schon bei den letzten Drills des Warm-Ups wurde den Gästen aus Niedersachsen eindrücklich vor Augen geführt, welches Kaliber auf einem der Parketts in der berühmten Max-Schmeling-Halle auf sie wartete. Die Youngster von ALBA Berlin dunkten praktisch um die Wette, gaben einen Vorgeschmack auf das, was der amtierende JBBL-Champion zu bieten hat – und das ist eine Menge. Trotz genauen Wissens um die Stärken des Favoriten konnten die YOUNG RASTA DRAGONS dem Treiben der Hauptstädter kaum einmal Einhalt gebieten. Am Ende hatten gleich sechs ALBAtrosse jeweils mindestens ein dutzend Punkte erzielt.
Auf Seiten des Teams von Hanno Stein war Aric Wessner mit 23 Punkten bester Scorer. Jonny Willen überzeugte mit acht Rebounds, vier Assists und fünf Steals. Alle im Team des Außenseiters überzeugten trotz des schier aussichtlosen Unterfangens in diesem ersten Achtelfinale durch eine kämpferische Einstellung und Vorstellung, Kapitän Torge Buthmann ließ sich auch von einer nach einem Zweikampf blutenden Nase nicht davon abhalten, es immer wieder zu versuchen.
Stimmen zum Spiel
Hanno Stein: „ALBA Berlin war heute eine Klasse für sich, sie sind das beste U16-Team in der Republik. Ich glaube, dass ich in 20 Jahren noch nicht eine Mannschaft gesehen habe, die in dieser Altersstufe so weit ist. Für mich als ALBA der absolute Top-Favorit auf die Meisterschaft. Was sie an Athletik und Tempo drauf haben, sucht seinesgleichen. Und somit haben wir natürlich unsere Grenzen sehr deutlich aufgezeigt bekommen. Trotz der sehr deutlichen Niederlage bin ich aber stolz auf meine Mannschaft. Denn sie hat immer gekämpft, ist immer positiv geblieben und hat in den schwierigen Phasen stets zusammengestanden. Nach wie vor gilt, diese Serie gegen einen solchen Gegner zu genießen. Und in Spiel 2 wollen wir dann noch einmal einen ganz großen Fight liefern und uns den Applaus hart verdienen.“
U16 – JBBL – Saison 2017/18 – Playoffs, Achtelfinale – Spiel 1
ALBA Berlin – YOUNG RASTA DRAGONS 115:53 (33:13 / 31:13 / 21:12 / 30:15)
Es spielten: Marvin Möller (7 Punkte/5 Assists), Torge Buthmann (5), Tim Reumann, Max Christiansen (9), Aric Wessner (23/5-3er), Jonny Willen (4/8 Rebounds/4 Assists/5 Steals), Mats Woltmann und Mattis Sovinec (5).
Spiel 2 am Sonntag, 8. April, um 13 Uhr im RASTA Dome (Pariser Straße 8, 49377 Vechta)
PM: SC RASTA Vechta