25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Quakenbrück / Vechta: Favorit im Niedersachsen-Duell

Mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten, die Junior Löwen Braunschweig, starten die YOUNG RASTA DRAGONS in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) ihre Jagd auf Tabellenführer ALBA BERLIN. Am Sonntag (14 Uhr, Artland-Aren) ist das Hartenstein-Team klarer Favorit und will sich nach der Winterpause in guter Form präsentieren.

„Wir müssen mehr trainieren“, so sagte es Coach Florian Hartenstein nach dem bisher letzten Auftritt seines Teams am 7. Januar. Beim letztlich ja doch deutlichen 109:67-Heimsieg über die AB Baskets aus Berlin, hatte es phasenweise deutlich sichtbare Abstimmungsschwierigkeiten gegeben. Vier Wochen später wird man in Quakenbrück sehen, ob in der spielfreien Zeit genügend Team-Trainings möglich waren, um sich mit Hinblick auf die Playoffs in noch bessere Form zu bringen.

Sechs Spiele stehen für die YOUNG RASTA DRAGONS bis Mitte März noch an. Dass es mit Platz 1 in der Hauptrundengruppe 1 noch etwas wird, ist zwar nicht unrealistisch. Aber dafür müsste ALBA BERLIN noch eines seiner vier restlichen Spiele verlieren, während die Spielgemeinschaft aus Vechta und Quakenbrück verlustpunktfrei bleiben müsste. Ein erster Sieg jedenfalls ist für Sonntag fest eingeplant. Die Gäste aus der Residenzstadt verloren das Hinspiel gegen die YOUNG RASTA DRAGONS am 29. Oktober mit 55:118.

Garanten für die Siege der „jungen RASTA-Drachen“ sind nach wie vor ALLSTAR Danielius Lavrinovicius (17,3 Punkte), Paulius Poska (14,8) und Hendrik Prasuhn (12,4). Dass dazu mit Radii Caisin (11,1), Luc van Slooten (9,8) und Thorben Döding (4,9 Assists) weitere NBBL-Top-Leute im Hartenstein-Team stehen, macht die YOUNG RASTA DRAGONS am Sonntag und darüber hinaus in vielen weiteren Spielen zum eindeutigen Favoriten.

Sonntag, 4. Februar, 14 Uhr – Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) – 13. Spieltag

YOUNG RASTA DRAGONS (2. 9-1), – Junior Löwen Braunschweig (9., 2-10)

Artland-Arena, Jahnstraße 21 in 49610 Quakenbrück – Eintritt frei!

 

PM: SC RASTA Vechta