Qualifikation Saison 2025/26: Die MBA ist zurück auf großer NBBL-Bühne

29. Juni 2025

Die Mitteldeutsche Basketball Academy, die NTSV Wildcats sowie die beiden Münchener Klubs DJK Sportbund und TSV München-Ost haben die vier vakanten Startplätze für die NBBL-Saison 2025/26 erworben. Bei den Qualifikationsturnieren in Zehlendorf und beim TSV München setzten sich die vier Klubs durch. Der MBA (Foto), für die es nach zweijähriger Abstinenz eine Rückkehr in die U19-Bundesliga ist, und den Wildcats reichten am Sonntag zwei Siege und eine Niederlage, um den punktgleichen Gastgeber Zehlendorf auf Rang drei zu verweisen. Der letztjährige NBBL-Teilnehmer Phoenix Hagen kassierte bereits am Samstag zwei Niederlagen gegen die Wildcats und die NBA und war somit früh aus dem Rennen. In der Qualifikationsgruppe im Süden nutzte der TSV München-Ost seinen Heimvorteil, um mit zwei Siegen und einer Niederlage das NBBL-Ticket zu sichern, genau wie Stadtrivale DJK Sportbund München (2/1). 

JBBL: Bonn/Köln ungeschlagen durch die Qualifikation

Das Team Baskets Bonn/Köln RAG, Turnier-Gastgeber Buchhorn Bau Twisters Rendsburg und Basket Duisburg belegten die ersten drei Plätze in der Nord-Gruppe der JBBL-Qualifikation durch und nehmen somit an der Saison 2025/26 teil. In der zweiten Quali-Gruppe ergatterten die HAKRO Merlins Crailsheim, das Team Halle und der DBV Charlottenburg/Berlin Tiger die Startplätze für die nächste Spielzeit. Die Spielgemeinschaft von Bonn und Köln blieb als einziges Team bei der 2. Qualirunde ungeschlagen (5/0). Schon in der 1. Runde am Wochenende zuvor waren die Rheinländer nicht zu bezwingen (4/0).

Alle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf www.basketball-bund.net

PM: NBBL gGmbH / JF