25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

RASTA: Mit Anlaufschwierigkeiten zum Auftaktsieg

Die YOUNG RASTA DRAGONS haben den ersten Schritt auf der #roadtofrankfurt getan. Am Sonntag gewann der Vizemeister sein erstes Playoff-Achtelfinale gegen die EWE Baskets Juniors aus Oldenburg. Vor rund 150 Zuschauern im Vechtaer RASTA Gym setzte sich das Team von Head Coach Hendrik Gruhn nach einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei noch deutlich mit 97:70 (49:38) durch. Spiel 2 der Best-of-three-Serie findet am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr in Oldenburg statt.


In Kürze


Das Derby an der Pariser Straße fand mit dem hohen Zuschauerzuspruch einen passenden Rahmen. Zudem lieferten sich die Niedersachsen eine zu Beginn packende und abwechslungsreiche Partie. Der Favorit verspielte eine 22:15-Führung, lag Mitte des 2. Viertels mit 24:28 hinten. Hendrik Gruhns Team fand nach und nach aber doch die richtige Einstellung und zog zu Beginn von Halbzeit zwei auf 58:38 (23.) weg. Sieben Spieler des Vizemeisters machten acht oder mehr Punkte, Jegor Cymbal traf vier Dreier. Und Johann Grünloh war mit 21 Punkten, acht Rebounds, vier Blocks und drei Assists der Mann des Tages. 


Fakten


Würfe:  YRD 51% (32/63) – OL 48% (29/60)

Zweier: YRD 66% (21/32) – OL 63% (26/41)

Dreier:  YRD 35% (11/31) – OL 16% (3/19)

Freiwürfe:  YRD 67% (22/33) – OL 64% (9/14)

Rebounds:  YRD 36 – OL 32

Assists:  YRD 25 – OL 13

Steals:  YRD 11 – OL 6

Ballverluste:  YRD 16 – OL 24

Blocks:  YRD 5 – OL 2

Fouls:  YRD 17 – OL 25


Stimme zum Spiel


Hendrik Gruhn: „Die erste Devise in den Playoffs heißt: Gewonnen ist gewonnen. Mit der Leistung über 40 Minuten können wir aber nicht zufrieden sein. Es war eine sehr gute 2. Halbzeit. Da haben wir das gemacht, was wir machen wollten. In der 1. Halbzeit haben wir nicht mit der Intensität verteidigt, wie wir das gerne möchten. Ich glaube, dass das auch daran lag, dass wir in dieser Saison keinen wirklichen Spielrhythmus haben. Das letzte Spiel war vor zwei Wochen in Düsseldorf. Wir müssen diesen Rhythmus erst wieder bekommen. Trotzdem haben wir den ersten Sieg eingefahren, es fehlen noch drei bis zum TOP4 Ende Mai. Unser nächstes Ziel ist aber erst einmal ein Sieg in Oldenburg am Sonntag. Und ich bin auch recht optimistisch, dass uns das gelingen wird.“


1. Viertel


Adrenalin und Testosteron! Das Playoff-Derby hielt sogleich, was sich neutrale Beobachter versprochen hatten. YOUNG RASTA DRAGONS und EWE Baskets Juniors hatten sich so manches Mal etwas mitzuteilen. Gespielt wurde aber auch. Nach dem 9:4 des Gastgebers (4.) nahm Gäste-Trainer Artur Gacaev eine erste Auszeit, aus der kamen die Oldenburger zu einer 13:9-Führung (6.). Sogleich gab es eine starke Antwort der YOUNG RASTA DRAGONS, die mit einem 13:2-Lauf für zwischenzeitlich klare Verhältnisse sorgten. 


2. Viertel


Sogleich zeigte der Außenseiter wieder seine Stärke, wenn die YOUNG RASTA DRAGONS ihn denn ließen. In der 12. Minute eroberte Gasper Kocevar den Oldenburgern die Führung zurück (26:24), gefolgt von Rauf Amirbekovs Punkten zum 28:24 (13.). Im 2. Viertel trat dann aber noch Jegor Cymbal auf den Plan, der u.a. zwei Dreier traf und zwischen der 16. und 20. Minute für zehn Punkte gut war. Angeführt vom 18-Jährigen zogen die YOUNG RASTA DRAGONS von 38:36 (18.) auf 49:36 (20.) davon.


3. Viertel


Die in der Halbzeitpause erfolgte Fokussierung auf die eigenen Stärken und den Game-Plan klappte. Neun schnelle Punkte der Big Men Johann Grünloh und Lars Brodisch ließen den Vorsprung der YOUNG RASTA DRAGONS auf 20 Punkte anwachsen – 58:38 (23.). Im weiteren Verlauf des 3. Viertels trafen die Hausherren noch vier weitere Dreier und konnten ihren komfortablen Vorsprung verwalten. Hatte die Dreierquote nach dem 1. Viertel noch bei mageren 14% (1/7) gelegen, so stand sie nun bei starken 43% (9/21).


4. Viertel


In der 31. Minute traf Jonas Groß den schon zehnten Threeball der YOUNG RASTA DRAGONS zum 79:58. Die Gastgeber hatten zu ihrem Spiel gefunden und hielten die EWE Baskets Juniors ohne Probleme auf Abstand. Mit einem 10:2-Lauf zum Ende des Spiels setzte der Favorit dann noch einmal eine Duftmarke und kam so zum am Ende sehr deutlichen 97:70-Heimsieg. 25 Assists hatte das Gruhn-Team verteilt, elf Steals geholt und auch das Rebound-Duell gewonnen – der Sieg war verdient. 


U19 – Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) – Saison 2022/23 – Achtelfinale – Spiel 1


YOUNG RASTA DRAGONS – EWE Baskets Junior 97:70 (22:17 / 27:21 / 27:18 / 21:14)


Sonntag, 12. März 2023 – 17 Uhr – RASTA Gym in Vechta 


YRD: Jonas Groß (3 Punkte), Johannes Hellmann, Kaya Bayram (10/9 Assists/4 Steals), Noah Jänen (13),  Emilijus Peleda (5), Jarne Jürgens, Darren Aidenojie (8), Lars Brodisch (10), Karl Bühner (10), Tim-Felix Bühren, Jegor Cymbal (17) und Johann Grünloh (21/8 Rebounds/4 Blocks).


OL: Gasper Kocevar (14 Punkte/8 Rebounds), Lazar Klaric (3/3 Assists), Tim Nocke (14), Rauf Amirbekov (20/3 Assists/3 Steals), Titus Frömrich, Simon Kohlhoff (7), Bennett Spree (4), Miles Osei Kofi, Miran Evin (4) und Johann Helwig (4).


YOUNG RASTA DRAGONS – U19 – Spielplan 2022/23 – Playoff-Achtelfinale (Best-of-three)


Spiel 1 am 12.3., 17 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS – EWE Baskets Juniors 97:70

Spiel 2 am 19.3., 13.30 Uhr: EWE Baskets Juniors – YOUNG RASTA DRAGONS (Halle Haarenufer)

Spiel 3 am 26.3., N.N.: YOUNG RASTA DRAGONS – EWE Baskets Juniors


NACHWUCHS BASKETBALL BUNDESLIGA – 2022/23 – PLAYOFFS NORD


BAYER GIANTS Leverkusen – Hamburg Towers 1:0 (87:57)

ALBA BERLIN – NINERS Chemnitz Academy 1:0 (116:45)

Uni Baskets Paderborn – UBC Münster 1:0 (101:85)

YOUNG RASTA DRAGONS – EWE Baskets Juniors 1:0 (97:70)


NACHWUCHS BASKETBALL BUNDESLIGA – 2022/23 – PLAYOFFS SÜD


FC Bayern München – ratiopharm ulm 1:0 (81:69)

KICKZ IBAM – Porsche BBA Ludwigsburg 0:1 (73:78)

TEAM URSPRING – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers 1:0 (91:77)

Tröster Breitengüßbach/freakcity Academy – Medipolis SC Jena


YOUNG RASTA DRAGONS – U19 – Kader 2022/23


Darren Aidenojie (Jahrgang 2004, SF), Kaya Bayram (2004, PG), Djairo Bernardina (2007, SG), Sydnee Bijlsma (2004, SG), Kilian Brockhoff (2004, PF), Lars Brodisch (2004, PF), Julius Bronnert (2005, SG), Karl Bühner (2005, PF), Tim-Felix Bühren (2005, C), Jegor Cymbal (2004, SF), Jonas Groß (2005, PG), Johann Grünloh (2005, C), Johannes Hellmann (2006, SG), Noah Jänen (2004, SF), Jarne Jürgens (2005, PF), Daniel Kinsfater (2004, SG), Noah Ostermann (2006, SF), Emilijus Peleda (2004, SG), Michel Schillmöller (2007, PG), Piet Sternberg-Rahenbrock (2006, SF)


PM: SC RASTA Vechta