RASTA: YOUNG RASTA DRAGONS wollen Heimvorteil nutzen

Mit einem guten Gefühl aus dem 81:67-Sieg in Spiel 1 bei den ROSTOCK SEAWOLVES gehen die YOUNG RASTA DRAGONS am Sonntag (12 Uhr) ins Matchball-Spiel im RASTA Gym in Vechta. An der Pariser Straße dürfte die Zweifeldhalle gut gefüllt sein, schließlich würde ein weiterer Sieg für die Gastgeber deren Einzug ins Viertelfinale der Jugend Basketball Bundesliga bedeuten.


Nicht weniger als ein großer Erfolg wäre das Mitmischen bei den acht besten U16-Teams Deutschlands. Vor diesem weiteren Schritt aber steht erst einmal der nächste – und der ist groß. Zwar ging Spiel 1 beim Vizemeister mit „+14“ recht deutlich an die Niedersachsen. Doch von einer Vorentscheidung kann nicht die Rede sein. „Wie in all den letzten Spielen wird es auch am Sonntag wieder darauf ankommen, dass wir ganz viel Energie aufs Parkett bringen und wieviel Druck wir am Ball machen können, wieviele Steals wir bekommen. Wird es ein langsames Spiel, so wie in Rostock im 2. Viertel, mit vielen Freiwürfen und wenig Spielfluss, dann wird es sehr schwer für uns. Darauf müssen wir gefasst sein“, warnt Harm-Ubbo Horst, Head Coach der YOUNG RASTA DRAGONS.


Das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons forcierte am Sonntag im Trainingszentrum Bargeshagen 30 Rostocker Ballverluste, verbuchte 16 Steals. Eine 75%-ige Freiwurfquote und viel Willen beim Rebound gegen körperlich eigentlich überlegene Mecklenburger machten u.a. den Unterschied aus. „Die Rostocker und wir wissen nach dem Spiel 1 und ja auch dem ersten Treffen in der Vorrunde schon recht viel übereinander“, so Horst. „Natürlich versucht man nun, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen und sich zu überlegen, was er wohl als nächstes versuchen bzw. ändern wird. Da bin ich gespannt, was Rostock für Sonntag plant. Ich glaube aber, dass wir die Sachen, die wir in Spiel 1 gut gemacht haben, auch jetzt wieder hinkriegen – egal, was Rostock macht.“


Klar ist schon jetzt, dass die ROSTOCK SEAWOLVES ein echtes Auswärtsspiel werden bestreiten müssen. Das RASTA Gym in Vechta dürfte am Sonntag gut gefüllt sein, so wie schon eine Runde zuvor beim Sieg über den DBV Charlottenburg. „Dass wir jetzt Zuhause spielen, kann für uns ein großer Vorteil sein. Es wird eine tolle Stimmung geben. Und das pusht die Jungs dann eben auch noch einmal mehr. Es macht schon eine Menge aus, wenn andere RASTA-Teams zum anfeuern in der Halle sind. Im Vergleich zu einem Auswärtsspiel hilft das, noch einmal Extra-Energie abzurufen, weil es da die ganze Zeit über aus der Mannschaft selbst kommen muss, während Zuhause noch die Unterstützung von Freunden und der Familie hinzukommt“, sagt Harm-Ubbo Horst.


JBBL (U16) – Saison 2022/23 – Playoffs Nord – 1/8-Finale (Best-of-three) – Spiel 2


YOUNG RASTA DRAGONS – ROSTOCK SEAWOLVES


Spiel 1 am So., 26.3.23 – 12 Uhr – Trainingszentrum Bargeshagen 

Spiel 2 am So., 2.4.23 – 12 Uhr – RASTA Gym

Spiel 3 (falls erforderlich) am So., 16.4.23 – 12 Uhr – Trainingszentrum Bargeshagen


JUGEND BASKETBALL BUNDESLIGA – 2022/23 – PLAYOFFS NORD


ROSTOCK SEAWOLVES – YOUNG RASTA DRAGONS 0:1 (67:81)

Hamburg Towers – ROCKETS 0:1 (63:96)

Uni Baskets Paderborn – Medipolis SC Jena 1:0 (94:83)

ALBA BERLIN – Metropol YoungStars 1:0 (97:73)


JUGEND BASKETBALL BUNDESLIGA – 2022/23 – PLAYOFFS SÜD


ratiopharm akademie Ulm – TEAM URSPRING 1:0 (110:91)

RheinStars Köln – TS Jahn München 1:0 (102:83)

Porsche BBA Ludwigsburg – Team Bonn/Rhöndorf 1:0 (84:72)

Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS – TORNADOS FRANKEN 1:0 (107:75)


YOUNG RASTA DRAGONS – U16 – Kader 2022/23


Joshua Alfa (Jahrgang 2008, C), Djairo Bernardina (2007, SG, NED), Alen Blakaj (2007, SF), Hannes Brüggemann (2007, SF), Carlo Ewest (2008, SF), Jelanie Flomo (2008, SG), Moritz Grüß (2008, PG), Tristan Gutersohn (2009, PG), Kristian Hasanaliaj (2008, SG, ALB), Ali Karatas (2008, SG), Karl Heinz Kleine Holthaus (2007, SG), Epke Kruthaup (2008, PG), William Michael Lawson (2008, C), Johan Maue (2008, SF), Aaron Rehberger (2007, PG), Hendrik Renn (2007, C), Henning Rosemeyer (2007, PF), Michel Schillmöller (2007, PG), Noah Schoepe (2008, PG), Roberts Strazdins (2008, SG), Leonard Timme (2007, SF), Jakob Wehry (2007, PF), Elias Wehry (2008, SF).


PM: SC RASTA Vechta