03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
82
TORNADOS FRANKEN
92
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 12:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 16:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
17. DEZ 13:30 Uhr
ALBA BERLIN
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

Regnitztal: Erstes Playoff-Spiel beim FC Bayern

 

Die Regnitztal Youngsters des Brose Baskets Nachwuchskonzeptes treffen am Sonntag auf die JBBL des Bundesligakonkurrenten Bayern München. Zwei, in den letzten Jahren, sehr erfolgreiche Nachwuchsprogramme in Deutschland spielen somit in der ersten Playoff Runde gegeneinander. Die Playoff Runden werden im Spielmodus „best of three“ ausgetragen.

Die Jungs der Trainer Kevin Kositz und Mark Völkl konnten sich in den Osterferien konzentriert auf die sicherlich nicht leichte Runde vorbereiten. Durch die besseren Platzierungen der Bayern in der Vor- und Hauptrunde nehmen die Regnitztal Youngsters erst mal die Außenseiterrolle ein. Eine Situation mit der die Jungs um Kapitän Manu Feuerpfeil, in der laufenden Saison, bereits mehrmals zurechtkommen mussten. In der sie sich auch wohl fühlten und entsprechende Erfolge hatten.

Bei den Bayern kristallisierten sich bisher Binapfel und an den Brettern Huber-Saffer als die entsprechenden Leistungsträger heraus, die es gilt unter Kontrolle zu bringen. Mit den kompakten Kollegen bilden diese Beiden eine homogene und eingespielte Mannschaft, die bisher eine erfolgreiche Saison am Laufen hat. Die Regnitztal Youngsters müssen sich nur auf ihre bisher gezeigten Leistungen und Tugenden besinnen, diese von Anfang an konzentriert auf’s Parkett bringen und mit viel Selbstvertrauen dagegen halten, dann sollte auch in München eine Überraschung möglich sein. Wer am Ende diese ausgeglichene Runde als Sieger verlassen wird, bekommt es dann mit Frankfurt oder Ludwigsburg zu tun.

 

PM: Regnitztal Baskets