S.E.K.: JBBL-Team ohne zählbare Erfolge

4. November 2019

Eine deutliche und eine schmerzhafte Niederlage musste das JBBL Team der Spielgemeinschaft Stuttgart Esslingen Kirchheim am Wochenende verkraften. Während die Ludwigsburger deutlich überlegen waren, war eine Überraschung gegen Team Urspring in greifbarer Nähe.

Mit dem guten Gefühl einer ansteigenden Form im Rücken war das junge JBBL Team in die Trainingswoche gestartet, musste dann aber am Donnerstagabend einen herben Rückschlag hinnehmen. Leistungsträger Leó König verletzte sich im Abschlusstraining am Sprunggelenk und wird für die nächsten Wochen pausieren müssen. Derart ersatzgeschwächt hingen am Samstag beim ersten Auftritt die Trauben deutlich zu hoch. Die Mannschaft von Ex-Kirchheimer Ross Jorgusen war körperlich deutlich überlegen und der Respekt, mit denen das Gästeteam an den Start ging, lies vor allem in der ersten Halbzeit ein deutlicher Leistungsunterschied zu Tage treten. Zwar konnten die S.E.K.-lern im zweiten Spielabschnitt wieder etwas Boden gut machen, am Ende stand jedoch eine deutlich 81:45-Niederlage zu Buche. Ludwigsburg war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß.

Ortswechsel: In der Kirchheimer Sporthalle Stadtmitte wurde am Sonntag das bislang noch ungeschlagene Internats-Team aus Urspring erwartet. Von Beginn zeigten die Wenzel-Jungs ihre wahre Leistungsfähigkeit. Angetrieben von Axel Bezler, der sich für seine Spielführung ein Sonderlob vom Trainer abholen durfte, zeigte man den Gästen die Zähne. Aus einer guten Verteidigung heraus schafften es die Gastgeber bis ins vierte Viertel hinein in Führung zu bleiben. Vor allem Alex Stief stand gegen den großen Center David Dostal seinen Mann und machte ein bemerkenswertes Spiel, bevor ihm seine Foulprobleme einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. „Meine Mannschaft hat heute super gekämpft und die aufsteigende Form weiterhin bestätigt“, so Coach Wenzel. „Leider war es dann zum Schluss die Unterfahrenheit, die dann auch zu manchem unüberlegten Foul geführt hat. Urspring hat es einfach am Ende besser, cleverer gemacht.“

Die knappe 54:59-Niederlage gibt aber Mut für die in Kürze anstehende Zwischenrunde. Zuvor steht noch das Spiel gegen den unumstrittenen Primus Ulm auf dem Programm und der Coach gibt die Devise raus: „Einfach spielen und keine Angst vor Fehlern haben. Die kommen von selbst.“

Porsche BBA Ludwigsburg gegen SG S.E.K. 81:45 (21:8; 21:8; 22:14: 17:15)
Bezler (2), Sziede (4), Failenschmid (7), Mounier (6), Seggio (5), Vukajlovic (9), Volz (6), Stief (6)

SG S.E.K. gegen Team Urspring 54:59 (9:9; 14:19; 20:15; 11:16)
Bezler (11), Sziede (9), Failenschmid (2); Mounier (4; Seggio (5), Vukajlovic (12), Volz (5), Sitef (6)

PM: SG S.E.K.