Tübingen: Deutliche Niederlage in Ludwigsburg

26. Februar 2018

Das NBBL-Team der Young Tigers Tübingen verliert das vorletzte Hauptrundenspiel bei der Porsche BBA Ludwigsburg mit 59:83 (30:42).
Die Jungtiger mussten nicht nur verletzungsbedingt auf Matti Sorgius und Obed Francisco verzichten, sondern hatten die ganze Woche bereits mit der grassierenden Grippewelle zu kämpfen. So kam erst am Freitag vor dem Spieltagswochenende das erste Training in Vollbesetzung zu Stande.

Zwar konnte die Mannschaft in Ludwigsburg wieder auf alle zuletzt kränkelnden Akteure zurückgreifen, jedoch fehlte der Mannschaft die notwendige Energie, um im Duell mit den überaus physisch aufspielenden Barockstädtern den Ton anzugeben. Stattdessen dominierten die Gastgeber das Spiel in den ersten zwei Spielminuten und der Tiger-Nachwuchs lag schnell mit 0:10 zurück. Nach einer Auszeit mit akustischem Wachmacher von Headcoach David Rösch fanden die Jungtiger einigen Antworten und konnten den Rückstand bis zur 8. Spielminute auf 12:17 verkürzen. Das machte eine Ludwigsburger Auszeit notwendig. Allerdings gelang es den Jungtigern nicht, die Aufholjagd bis zum Viertelende fortzusetzen. Zur Viertelpause stand es 13:24. Im zweiten Spielabschnitt war es Daniel Zacek, der per Dreier und einem Korbleger mit Foul für die nächste Ludwigsburger Zusatzbesprechung sorgte. Der Flügelspieler traf an diesem Tag hochprozentig und avancierte mit 16 Punkten zum Topscorer. In der Folge konnte der Bundesliganachwuchs das Viertel ausgeglichen gestalten. Das gelang besonders durch das Attackieren des Korbes, was zu insgesamt 8 zugesprochenen Freiwürfen führte. Leider konnten die Jungtiger davon nur 4 Würfe verwandeln. Insgesamt verwandelten die Jungtiger an diesem Tag lediglich 5 ihrer 21 Versuche und ließen vermeintlich einfache Chancen liegen. Zur Halbzeit lagen die Jungtiger mit 30:42 zurück.

Das aggressive Spiel der Ludwigsburger Jugend in der Verteidigung hatte den angeschlagenen Jungtigern zugesetzt und so hatte die Mannschaft auch nach dem Seitenwechsel Mühe in ihren offensiven Rhythmus zu finden. Dennoch kämpfte der Tübinger Nachwuchs bravourös und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Allen voran ging Nils Schmitz, der bereits am Vortag, beim überraschen Sieg der Jungtiger gegen Remseck in der Herren-Oberliga, 34 Punkte markiert hatte. Der Aufbauspieler erzielte an diesem Tag bei starker Wurfquote nicht nur 13 Zähler, sondern verteilte auch noch 7 Assists und war zusammen mit Zacek der effektivste Spieler der Tübinger Mannschaft. Allerdings fehlte es den jungen Tigern an diesem Sonntagnachmittag besonders beim Rebound an Durchsetzungskraft. Am Ende des Spiels hatte Ludwigsburg 53 Abpraller gesammelt, während die Tübinger lediglich 29 Rebounds für sich beanspruchen konnten. Somit stand es nach dem dritten Viertel 41:65. Im Schlussviertel bäumten sich die Tübinger nochmal auf und konnten mit mutiger und aggressiver Verteidigung noch einige Akzente setzen. Am Ende reichte die Kraft jedoch nicht, um das Spiel zu drehen und so musste sich die Mannschaft mit 59:83 geschlagen geben.

Headcoach David Rösch sagte zum Spiel: „Wir haben zu keinem Zeitpunkt des Spiels aufgegeben, sondern immer wieder Antworten gesucht und gefunden. Insgesamt müssen wir allerdings lernen physischer zu spielen, um uns gegen ein Team von den Playoff-Rängen durchzusetzen!“

Für Tübingen spielten: Zacek (16 Punkte), Schmitz (13/7 Assists), Bristina (11), Nadjfeji (9), Janovsky (3), Emanuel Francisco (3), Konrad (2), Timo Fischer (2), Kunst, Schmid, Kilian Fischer.

 

PM: WALTER Tigers Tübingen