Tübingen: Fotofinish in Crailsheim
Das JBBL-Team der Young Tigers Tübingen gewinnt mit 74:72 (20:31) in Crailsheim. Erst in der zweiten Halbzeit zeigen die Jungtiger ihre Klasse und sichern sich wichtige Punkte im Kampf um die Hauptrundenplätze.
Der erwartete Vierkampf in der JBBL-Gruppe Südwest ist in vollem Gange: Neben Tübingen kämpfen Crailsheim, Ulm und Ludwigsburg um einen der ersten drei Plätze. Das Auswärtsspiel bei den Merlins war für die Jungtiger deshalb von besonderer Wichtigkeit. Auch zum Rückrundenauftakt fehlten dem Team allerdings diverse Spieler: Daniel Zacek, Obed Francisco und Bojan Kostovic konnten verletzungsbedingt nicht für die Young Tigers auflaufen, während Kilian Fischer und Christian Speidel wegen Überschneidungen mit ihren Zweitmannschaften freigestellt waren.
Zwar entschied Kapitän Matti Sorgius den Sprungball für die Gäste, jedoch kam Crailsheim besser in die Partie und führt in der 2. Spielminute mit 1:6. Die einzigen beiden Feldkörbe in diesem Viertel erkämpften sich in der Folge Sorgius und Flügelspieler Harrison Nnana. Ansonsten kamen die Jungtiger gegen die hochgewachsenen Innenspieler der Merlins kaum zu hochprozentigen Wurfchancen in Korbnähe. Durch eine stabile Chancenverwertung an der Freiwurflinie blieb man jedoch in der Partie. Nach dem ersten Viertel stand es 10:17. Im zweiten Spielabschnitt wollten die Würfe ebenfalls nicht fallen. Lediglich drei Feldkörbe erzielte der Tübinger Nachwuchs in dieser Phase. Insgesamt fanden in der ersten Halbzeit nur 5 von 37 Würfen ihr Ziel. Defensiv zeigte das Team viel Engagement, lag jedoch durch die magere Punktausbeutung zur Halbzeit mit 20:31 zurück.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungtiger ihre Krallen und starteten eine fulminante Aufholjagd. Besonders Emanuel Francisco, der 11 seiner 14 Punkte im dritten Viertel markierte, wusste in dieser Phase zu überzeugen: Ein ums andere Mal punktete der Flügelspieler nach starkem Zug zum Korb. Die Gastgeber wehrten sich. Besonders der Crailsheimer Kapitän Stefan Vasovic versuchte die heiß laufenden Tübinger mit seinen drei Dreiern abzukühlen. Dennoch hatten sich die Jungtiger zum Ende des dritten Viertels auf 46:52 herangepirscht. In der Schlussphase blieb das Spiel umkämpft. Für Tübingen übernahm nun Kapitän Matti Sorgius Verantwortung: Der Flügelspieler erzielte 13 seiner 21 Punkte im Schlussviertel. In der 37. Minute schaffte der Bundesliganachwuchs erstmals durch Flügelspieler Nils Schmitz die Führung (66:65) zu übernehmen. Nach einer erfolgreichen Verteidigungssequenz netzte Flügelspieler Timo Fischer seinen ersten Dreier des Spiels ein und die Führung wuchs auf 69:65 an. In der Schlussminute gelang es Crailsheim das Spiel auszugleichen (72:72). Der letzte Einwurf gehörte jedoch Tübingen, die den Ball in die Hände von Kapitän Sorgius brachten, der unsanft an die Freiwurflinie geschickt wurde. Die zugesprochenen Freiwürfe verwandelte er sicher und somit stand der verdiente 74:72-Erfolg zu Buche.
Headcoach David Rösch zum Spiel: „Wir haben in einem schweren Spiel mentale Stärke bewiesen und so in der zweiten Halbzeit zu unserem Spiel gefunden. Der Sieg ist, auch wegen des Spielverlaufs, ein Besonderer für uns!“
Für Tübingen spielten: Nils Schmitz (12 Punkte), Nico Janovsky (6), Mirjan Broening (12), Matti Sorgius (21), Emanuel Francisco (14), Timo Fischer (3), Jack Schneider (2), Harrison Nnana (4), Tiziano Palmieri, Dominik Herrmann, Noel Duarte.
PM: WALTER Tigers Tübingen