25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Tübingen: Mannschaftserfolg zum Jahresabschluss

Das JBBL-Team der Young Tigers Tübingen gewinnt mit 95:47 (44:27) bei den PS Karlsruhe Lions und überwintert auf dem zweiten Tabellenplatz.  Die eisigen Temperaturen der vergangenen Woche hatten den JBBL-Kader stark ausgedünnt. Mit Mirjan Broening und Matti Sorgius fiel das Kapitänsgespann der Jungtiger ebenso aus wie Innenspieler Nico Janovsky. Zudem musste man kurzfristig auf den verletzten Dominik Herrmann verzichten. Dennoch wollte das Team beim Tabellenschlusslicht der Divison Südwest wichtige Punkte einfahren. Den Sprungball entschied der sprunggewaltige Harrison Nnana für die Young Tigers und brachte sein Team zudem direkt in der ersten Minute in Führung, welche das Team im Anschluss auch nicht mehr abgab. Jedoch gelang es nicht direkt im ersten Viertel für klare Verhältnisse zu sorgen, da Karlsruhe immer wieder schwierige Würfe verwandeln konnte. So stand es nach den ersten zehn Minuten 22:18.

Im zweiten Viertel erhöhten die Jungtiger die Intensität und übernahmen das Spiel. Nur noch neun Punkte gestatteten die Tiger den Löwen. Offensiv agierte der Tübinger Nachwuchs uneigennützig und erspielte sich zahlreiche hochprozentige Wurfmöglichkeiten. Somit war der Vorsprung zur Halbzeit auf 44:27 angewachsen.

Auch nach dem Seitenwechsel wollte das Team sich weiter steigern. Der bis zu diesem Zeitpunkt stark aufspielende Harrison Nnana konnte aufgrund einer Verletzung in der zweiten Halbzeit nicht mehr zum Einsatz kommen. Gegen die gut organisierte und aggressive Tübinger Verteidigung fand Karlsruhe in dieser Phase kein Mittel. Die Jungtiger erlaubten den Junglöwen lediglich zwei Punkte bis zur Schlussminute des Viertels und erzielten satte 31 Punkte. Dabei zeigte sich das Team viel Spielfreude und Mannschaftsgeist. Die Brüder Obed und Emanuel Francisco waren gegen ihren ehemaligen Verein besonders motiviert und erzielten zusammen 30 Punkte und krallten sich 19 Rebounds. Nach dem dritten Viertel stand es so 75:35. Im Schlussabschnitt verlor das Team kurzzeitig den Faden, was Karlsruhe nutzte um fünf schnelle Punkte zu erzielen. Das Team ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und gewann so am Ende mit 95:47. Mit starken 25 Assists stellte die Mannschaft außerdem einen neuen Saisonrekord auf.

Headcoach David Rösch sagte nach dem Spiel: „Wir sind heute als Mannschaft aufgetreten und haben uns gegenseitig besser gemacht. Nach einer kurzen Weihnachtspause wollen wir unseren Teamgeist auch auf internationaler Ebene zeigen!“

Vom 27. bis zum 30. Dezember nimmt das Team am X-Mas Tournement in Kotrijk (Belgien) teil und wird sich dort in der Altersklasse U17 mit Mannschaften aus ganz Europa messen.

Für Tübingen spielten: Obed Francisco (14 Punkte), Jack Schneider (7), Tiziano Palmieri (8), Nils Schmitz (14), Harrison Nnana (14), Emanuel Francisco (16), Kilian Fischer (3), Timo Fischer, Daniel Zacek (11), Bojan Kostovic (2), Noel Duarte (6).

 

WALTER Tigers Tübingen