25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Urspring: Den Favoriten bezwungen

Damit haben die Urspring-Akteure nicht mal selbst gerechnet. Beim 81:66 (40:31)-Derbysieg gerade gegen den Spitzenreiter der Hauptrundentabelle Ratiopharm Ulm lief für das Team Urspring einfach alles zusammen. „Das Ziel war, den Spaß wiederzufinden und gut zusammen zu spielen. Dies ist der Mannschaft hervorragend gelungen. Die Jungs haben endlich gezeigt, was sie können“, ist Trainer Oliver Heptner voller Lobes.

In der zweiten Spielhälfte, in die es mit einem komfortablen Vorsprung ging, hätte sich das Team in einen regelrechten Rausch gespielt, dem Gegner nur schwere Punkte zugelassen und selbst konstant hochprozentig getroffen. „Meinen Spielern ist es gelungen, die Punkte auf mehreren Schultern zu verteilen. Auch in der Verteidigung haben sie deutliche Fortschritte gezeigt“, betonte Heptner. Gleich fünf Spieler kamen auf einen zweistelligen Punkte-Wert bei diesem abgezockten zweiten Hauptrundenerfolg (kein Viertel gaben sie verloren) – für die Ulmer war es die erste Niederlage.

Dem Ratiopharm-Nachwuchs fehlten zwar zwei Leistungsträger. Aber auch in den Reihen der Klosterschüler fehlten zwei. Der JBBL-Coach hatte aber reichlich Freude an den zahlreichen Top-Einzelleistungen seiner eingesetzten Spieler. „Jaden Malu hat sein bestes Spiel der Saison gemacht“, meinte der Psychologie-Master-Student. 19 Punkte legte dieser auf, Jack Schneider war überragender Topscorer mit 26 Punkten. Auch gut gearbeitet hatte Teamkollege Yann Ahlgrim (10), der nach einem Handbruch wieder in den Rhythmus zurückgefunden hatte. Auch Matteo Wiegland und U-16-Nationalspieler Mathias Groh (beide 10 Zähler) hätten einen guten Job gemacht.

Alles in allem schade, dass die Saison sich nun dem Ende zuneigt. Nur noch zwei Spiele haben die Urspringer. Am nächsten Sonntag geht’s gegen den Tabellenzweiten Jahn München, gegen die man im Hinspiel ohne den reboundstarken Center Mathias Groh ein schweres Los hatte. Und in eineinhalb Wochen folgt dann mit dem FC Bayern München ein weiterer dicker Brocken. Doch was zählt, ist die Gewissheit, dass man es kann und es nur abrufen muss. Vielleicht gelingt dann im Saisonendspurt noch die ein oder andere Überraschung.

 

PM: Urspring Basketball / Südwest Presse (Helen Weible)