
Vechta/Quakenbrück: Nach der ALBA-Kür folgt die Giants-Pflicht
28. Oktober 2022
Nach dem 77:75-Heimerfolg über Titelverteidiger ALBA BERLIN dürfen die YOUNG RASTA DRAGONS am 3. Spieltag der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) erneut im heimischen RASTA Gym in Vechta antreten. Das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons empfängt am Sonntag um 14 Uhr die ART Giants Düsseldorf. Der Aufsteiger vom Rhein musste in seinen ersten zwei Spielen reichlich Lehrgeld zahlen.
„Motivation, die.“ Ein Wort, fünf Silben, weiß der Duden. Da steckt viel drin. Die Motivationsfrage wird sich jeder YOUNG RASTA DRAGON am Sonntag selber stellen müssen, tritt er doch gegen die auf dem Papier nicht als so stark einzuschätzenden Düsseldorfer an. „Motivation ist der Zustand einer Person, der sie dazu veranlasst, eine bestimmte Handlungsalternative auszuwählen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen und der dafür sorgt, dass diese Person ihr Verhalten hinsichtlich Richtung und Intensität beibehält“, heißt es in Gablers Wirtschaftslexikon. Ergebnis, Richtung, Verhalten, Intensität – Schlüsselworte für den ALBA-Bezwinger.
Der nämlich hat vor der mit großer Spannung und Vorfreude erwarteten Partie gegen die Berliner am 1. Spieltag ein Motivationsproblem gehabt, sich bei Außenseiter Paderborn mit 75:80 schlagen lassen. Dass eine solche Nicht-Performance öfter vorkommt, dagegen stemmt sich Head Coach Hendrik Gruhn. „Ein Punkt, den wir als Trainer intensiv verfolgen, ist der, die Spannung im Team aufrecht zu halten. Fehlte es in Paderborn an Konzentration und Intensität, so war all das gegen ALBA umso mehr da. Unser Mindset muss aber sein, dass wir Sonntag für Sonntag mit derselben sehr hohen Aggressivität, Intensität, Schnelligkeit, Athletik agieren und als Team spielen“, so der 28-Jährige.
Die von Hendrik Gruhn eingeforderten Attribute müssen von seinen Leistungsträgern zumeist auch einen Tag vor jedem NBBL-Spiel abgerufen werden. Dann nämlich, wenn sie mit RASTA Vechtas Farmteam in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord antreten – gegen erwachsene Profis aus aller Welt. „Das ist eine Kopfsache“, sagt Gruhn. „Diese Umstellung muss man Woche für Woche über Nacht hinbekommen. Niemand darf einen NBBL-Gegner unterschätzen, nur weil er am Tag zuvor in der 3. Liga gegen Männer gespielt hat – vielleicht sogar erfolgreich – und dann wieder gegen Gleichaltrige oder gar Jüngere spielt.“
Gerade gegen den Aufsteiger aus Düsseldorf sind die YOUNG RASTA DRAGONS nun der geradezu turmhohe Favorit. Die ART Giants hatten am 1. Spieltag ausgerechnet bei ALBA BERLIN ihr Debüt abliefern müssen und kamen im 1. Viertel nur auf zwei Punkte – 29:109 hieß es nach 40 Minuten. Der 2. Spieltag begann dann ähnlich, vier Punkte gelangen in den ersten zehn Minuten gegen die Uni Baskets Paderborn. Am Ende hieß es 50:97. Hendrik Gruhn ist sich sicher, dass sein Team nach der Kür gegen ALBA BERLIN auch die Pflichtaufgabe gegen den Underdog gewinnen wird – wenn, ja wenn, es eben die richtige Motivation zeigt, Richtung und Intensität stimmen.
NBBL (U19) – Saison 2022/23 – Hauptrundengruppe A-Nord – 3. Spieltag
YOUNG RASTA DRAGONS – ART Giants Düsseldorf
30.10.2020 – 14 Uhr – RASTA Gym (Pariser Straße 6, 49377 Vechta)
YOUNG RASTA DRAGONS – U19 – Spielplan 2022/23 – Hauptrunde
16. Oktober, 16 Uhr: Uni Baskets Paderborn – YOUNG RASTA DRAGONS 80:75
23. Oktober, 14 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS – ALBA BERLIN 77:75
30. Oktober, 14 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS – ART Giants Düsseldorf (RASTA Gym)
5. November, 13 Uhr: Berlin Braves Baskets – YOUNG RASTA DRAGONS (Eisenzahnstraße)
27. November, 14 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS – Hamburg Towers (RASTA Dome)
9. Dezember, 19.30 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS – UBC Münster (RASTA Gym)
16. Dezember, 20 Uhr: BAYER GIANTS Leverkusen – YOUNG RASTA DRAGONS (Herbert-Grunewald-Halle 9)
8. Januar, 13.30 Uhr: UBC Münster – YOUNG RASTA DRAGONS (Pascal-Gymnasium)
15. Januar, 15 Uhr: ALBA BERLIN – YOUNG RASTA DRAGONS (Max-Schmeling-Halle A)
22. Januar, 14 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS – Uni Baskets Paderborn (RASTA Dome)
29. Januar, 13.30 Uhr: Hamburg Towers – YOUNG RASTA DRAGONS (edel-optics.de Arena)
5. Februar, 14 Uhr: YOUNG RASTA Dragons – Berlin Braves Baskets (RASTA Dome)
12. Februar, 14 Uhr: YOUNG RASTA Dragons – BAYER GIANTS Leverkusen (RASTA Dome)
26. Februar, 15 Uhr: ART Giants Düsseldorf – YOUNG RASTA Dragons (Comenius-Gymnasium)
PM: SC RASTA Vechta