25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Weißenfels: JBBL-Team greift nach dem Klassenerhalt

Nur noch einen Sieg benötigt die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) für den ersehnten Klassenerhalt in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). In der Playdown-Serie gegen die Phoenix Hagen Youngsters hatte die MBA vor Ostern mit einem überzeugenden Heimsieg vorgelegt, nun soll am Sonntag (13.30 Uhr) in Hagen die vorzeitige Entscheidung fallen.
 
Der klare 107:84-Erfolg im ersten Vergleich ist für Trainer Marcus Brambora Segen und Fluch zugleich. Einerseits erlaubt er es, mit großem Optimismus nach Südwestfalen zu reisen. Andererseits könnte die Dominanz im ersten Spiel manchen dazu verleiten, das zweite Duell auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wir dürfen auf keinen Fall leichtsinnig werden“, warnt Brambora. Schon im ersten Spiel hatte die MBA im dritten Viertel eine 2:18-Serie hinnehmen müssen, die allerdings letztlich keine Konsequenzen hatte. „Auswärts kann das schon anders aussehen“, sagt Brambora. Die Hagener sind vor allem dann stark, wenn sie ins Laufen kommen. Und sie werden mit Sicherheit ihre Lehren aus dem ersten Spiel gezogen haben, als sie MBA-Topscorer Carlos Domke (48 Punkte) unter dem Korb nichts entgegenzusetzen hatten.
Im Training fehlten Brambora zuletzt hin und wieder erkrankte Spieler, allerdings sollte die MBA mit einem starken Aufgebot nach Hagen fahren können. Sorgen bereitet Brambora immer noch die hartnäckige Fußverletzung seines Aufbauspielers Ilias Amin. „Wenn er uns wie im Hinspiel zehn bis fünfzehn Minuten zur Entlastung geben kann, wäre ich schon zufrieden.“ Sollte die MBA in Hagen verlieren, käme es am 1. Mai zu einem alles entscheidenden Spiel um den Ligaerhalt. Die MBA hätte dann wieder Heimrecht.
PM: SYNTAINICS MBC