25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Würzburg: Nervenstark bis in die letzten Sekunden

 

Die positive Entwicklung bei der U16 der s.Oliver Baskets Akademie hat sich auch am 4. Spieltag der JBBL-Relegationsgruppe 3 fortgesetzt: Gegen die SG RheinHessen gelang den Jungs von Trainer Wolfgang Ortmann der zweite Sieg in Folge. Nikolaus Arlt verwandelte 22 Sekunden vor Schluss zwei Freiwürfe zum 73:72-Erfolg, Robin Kottke hatte beim letzten Dreierversuch der Gäste die Finger am Ball und blockte den Wurf.

„Niko ist nicht nur im Training unser bester Freiwerfer. Ich war froh, dass er in dieser Situation an die Linie gegangen ist. Ich war mir sicher, dass er wenigstens einen trifft“, sagte Ortmann nach dem Spiel. An den bisherigen Ergebnissen gegen sein ehemaliges Team lässt sich die Entwicklung der Würzburger U16 übrigens deutlich ablesen: Noch am 2. Spieltag der Vorrunde hatten sie in Mainz in derselben Konstellation nicht den Hauch einer Chance und mussten sich mit 100:46 geschlagen geben. Im Heimspiel Mitte Dezember unterlagen sie gegen die Rheinhessen mit 64:84.

Die dritte Begegnung war dagegen von Anfang bis Ende ein Spiel auf Augenhöhe – meistens mit leichten Vorteilen für die Gastgeber – in dem die Ortmann-Schützlinge bis zum Ende die Nerven behielten: „Ich bin sehr stolz auf mein Team, wir haben das Spiel bis zur letzten Sekunde mit dem Block von Robin konzentriert und mit Selbstvertrauen zu Ende gespielt. Natürlich hatten wir dieses Mal auch das Glück auf unserer Seite, aber das haben die Jungs sich verdient“, so Ortmann.

Nicht ganz zufrieden war er mit den 15 Offensiv-Rebounds, die die Gäste einsammeln durften: „Wir haben ihnen definitiv zu viele zweite Chancen gegeben, da werde ich den Jungs noch einmal ein paar Videosequenzen präsentieren. Aber auch das ist ein Lernprozess, der bei uns im Gange ist.“

Aus den verbleibenden sechs Spielen brauchen Ortmann und sein Team noch mindestens zwei Siege, um den Klassenerhalt zu schaffen. Weiter geht es mit einem Heimspiel am Sonntag um 12:30 Uhr gegen das Team Bonn/Rhöndorf in der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums. Offenbar haben sich die jungen Würzburger inzwischen auch bei den Gegnern Respekt verschafft: Die Young Gladiators Trier haben ihr Heimspiel gegen die s.Oliver Baskets Akademie wegen einiger kranker Spieler von Anfang März auf Ende April verlegt, obwohl sie insgesamt 21 Spieler im Kader haben.
s.Oliver Baskets Akademie – SG RheinHessen 73:72 (19:13, 17:19, 21:23, 16:17)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten: Jasper Westphal 27 Punkte/2 Dreier, Jonas Glas 12/2 (7 Rebounds), Nikolaus Arlt 12 (6 Rebounds), Vincent Barthold 6 (3 Steals), Michael Sauer 6, Davor Markovic 6, Fabian Kunzmann 2, Robin Kottke 2, Malcolm Streitberg.

 

PM: s.Oliver Baskets Würzburg