Ludwigsburg: Sieg und Niederlage

21. März 2016

Souveräner Heimsieg für das NBBL-Team der Porsche Basketball-Akademie! Im ersten Playdown-Spiel gegen die Würzburg Baskets Akademie konnte sich die Mannschaft von Head Coach Ervin Dragsic am Sonntag deutlich mit 92:59 (41:27) durchsetzen und geht damit in der „best-of-three“ Serie mit 1-0 in Führung. Topscorer für Ludwigsburg waren Eyke Prahst (18) und Lawrence Mugagan (16).

Nach sechs Jahren Playoffs war für die NBBL’ler aus der Barockstadt am Sonntag zum ersten Mal wieder Abstiegskampf angesagt. Als Fünftplatzierte der Division Südwest empfingen die Dragsic-Schützlinge den Tabellenachten der Division Südost aus Würzburg. Die Hausherren hatten sich für Spiel 1 fest vorgenommen ihren Heimvorteil zu nutzen und den ersten von zwei benötigten Siegen für den Klassenerhalt einzufahren. Daran ließ das Porsche BBA-Team dann im ersten Viertel auch keinerlei Zweifel, bestimmte man doch von der ersten Minute an das Spielgeschehen um sich früh abzusetzen. Durch aggressive Verteidigung kamen die Gäste überhaupt nicht zur Entfaltung, während die Gastgeber selbst meist nur noch durch Fouls zu stoppen waren. Nach den ersten zehn Minuten hatte sich Ludwigsburg auf 28:6 abgesetzt, durch den frühen Vorsprung ließ die Konzentration im zweiten Abschnitt allerdings ein wenig nach und Würzburg konnte bis zur Halbzeitpause auf  14 Punkte Differenz verkürzen.

Nach der Pause sorgten die Barockstädter dann schnell wieder für klare Verhältnisse und so war die Entscheidung beim Stand von 66:38 bereits vor dem letzten Viertel gefallen. Die Porsche BBA dominierte die Bretter (Reboundverhältnis: 50-29), traf gut aus dem Feld (52 %) und eroberte sich 13 Mal den Ball vom Gegner, sodass man auch im Schlussabschnitt noch einmal 26 Punkte erzielte um am Ende souverän mit 92:59 die Oberhand zu behalten. Der erste Schritt ist also getan für die Mannschaft von Trainer Dragsic. Spiel 2 findet am 10. April in Würzburg statt.

Für die Porsche BBA spielten: Prahst (18, 10 Rebounds), Mugagan (16, 8 Rebounds, 2 Blocks), Grühn (12), Bär (12), Stierlen (11, 4 Assists, 3 Steals), Seric (10, 6 Rebounds), Franz (5), Halac (4, 5 Assists), Emanga (2, 5 Rebounds), Aberle (2), Kudic (0) und Schüler (n.e.)

 

JBBL: Playoff-Teilnahme trotz Niederlage unter Dach und Fach

Das JBBL-Team der Porsche Basketball-Akademie musste sich am Sonntag beim Tabellenführer aus Ulm zwar mit 52:73 (28:39) geschlagen geben und bleibt somit in sechs Hauptrundenspielen ohne Sieg, nichtsdestotrotz konnte sich die Mannschaft von Head Coach Ross Jorgusen erneut für die Playoffs qualifizieren.

Mit der deutlichen Niederlage der Young Tigers Tübingen in München stand für die Porsche BBA’ler bereits vor Spielbeginn gegen Ulm fest, dass man seinen vierten Tabellenplatz in der Hauptrundengruppe 4 auch nach dem letzten Spieltag behalten und in die Playoff-Runde einziehen wird. Dadurch spielte man im ersten Viertel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter befreit auf und sorgte in den ersten zehn Minuten für ein ausgeglichenes Spiel, allerdings mit leichten Vorteilen für die Gastgeber (25:20). Im zweiten Abschnitt wurden die weiter deutlich. Ulm traf besser aus dem Feld und machte mit seiner aggressiven Verteidigung viel Druck, sodass sich die Barockstädter insgesamt 25 Ballverluste leisteten. Bis zur Halbzeit hatte die ratiopharm akademie seinen Vorsprung auf 39:28 ausgebaut.

Nach der Pause hatten die Jorgusen-Schützlinge dann erhebliche Probleme offensiv ins Spiel zu finden und so wurde es nun deutlich. Die Gastgeber entschieden das dritte Viertel mit 20:8 für sich und lagen vor den letzten zehn Minuten komfortabel mit 23 Zählern in Front. Im Schlussabschnitt bewiesen die Ludwigsburger Moral und kämpften bis zum Ende um jeden Ball, mehr als ein bisschen Ergebniskosmetik sollte dabei allerdings nicht herausspringen und so musste man sich am Ende mit 52:73 geschlagen geben. Als Tabellenvierter bekommen es die Porsche BBA’ler im Playoff-Achtelfinale nun mit dem Gruppensieger aus Frankfurt zu tun.

Für die Porsche BBA spielten: Massing (20, 3 Steals, 2 Blocks), Bulut (10), Boose (9, 9 Rebounds), Martinovic (8, 7 Rebounds), Urbansky (3), Herzog (2), Kunzi (0), Patrick (0), Margaritis (0), Weyrauch (0) und Klingler (0)

 

PM: Porsche BBA Ludwigsburg