
Northwestern: Academy will ersten Haupftrundensieg
Verletzungsmisere hin oder her – gegen das ebenfalls noch in der Hauptrunde sieglose Team der BBA Hagen will die Northwestern Basketball Academy beim Auswärtsspiel am Sonntag erste Punkte einfahren. Gespielt wird um 16.00 Uhr im Sportzentrum Boele in Hagen-Helfe. Wer für das Team aus Hamburg/Schleswig-Holstein einsatzbereit ist, wird sich nach weiteren Verletzungen und Krankheitsfällen unter der Woche wohl erst am Samstag entscheiden. Auch beim Gegner, der zuletzt mit nur acht Spielern beim Bramfelder SV angetreten war, scheint die Aufstellung ungewiss. NWBA-Coach Levi Levine: „Wir müssen die Situation aktuell nehmen, wie sie ist, sind aber sicher, dass wir mit dem Team, das spielen wird, auch erfolgreich sein können.“
Mit den zur Verfügung stehenden Spielern wurde unter der Woche weiter daran gearbeitet, mehr Konstanz in das Spiel zu bekommen. Wöchentlich wechselnde Startaufstellungen erleichtern diesen Prozess natürlich nicht. Dennoch macht das Team und jeder einzelne Spieler kleine Schritte in die richtige Richtung, wie auch Teammanager Thorsten Fechner feststellt: „Leif Prieß und Jona Lange müssen aktuell unsere fehlenden Bigmen ersetzen und machen es immer besser. Gerade Leif, der erst zu dieser Saison aus Kronshagen dazu kam, findet sich immer besser zurecht.“
In Hagen möchte man nun die Entwicklung auch mit einem Erfolgserlebnis garnieren. Fechner: „Es ist wichtig, auch einmal wieder zu gewinnen, damit man im Kopf nicht in eine Negativ-Spirale gerät.“ Zuletzt war ein Sieg gegen zwei der stärksten Teams der Liga nicht realisierbar. Mit der BBA Hagen kommt nun ein Team, das schwer einzuschätzen ist. Levine: „Das Spiel der Hagener ist extrem stark auf Top-Point Guard Dusan Illic ausgerichtet, der pro Spiel über 30 Würfe nimmt bei guten Quoten. Spielt er nicht, ist es ein anderes Team.“ Bisher spielte Illic nur einmal in der Hauptrunde gegen die Metropol YoungStars und legte dort in der Overtime-Niederlage 43 Punkte auf. Aktuell ist er als Starting Point Guard mit der U16-Nationalmannschaft bei einem Turnier in Ungarn aktiv. Ob er am Sonntag aufläuft ist also eher fraglich. Fechner: „Wir sind auf alle Eventualitäten eingestellt. Grundsätzlich wollen wir immer gegen die stärkste Formation der gegnerischen Teams spielen. Wir sind in der JBBL, um uns mit den Besten zu messen.“
Sollten die beiden Spiele gegen Hagen gewonnen werden, würde man voraussichtlich den 5. Platz in der Play- Off-Setzliste behaupten. Auch der 4. Platz, der in den Play-Offs das Heimrecht im ersten Spiel sichert, wäre dann durchaus noch in Reichweite. Daran verschwendet man bei der NWB Academy aber aktuell keine Gedanken. Fechner: „Wir schauen von Spiel zu Spiel und vor allem darauf, die verletzten Spieler möglichst schnell wieder fit zu bekommen.“
Mit den zur Verfügung stehenden Spielern wurde unter der Woche weiter daran gearbeitet, mehr Konstanz in das Spiel zu bekommen. Wöchentlich wechselnde Startaufstellungen erleichtern diesen Prozess natürlich nicht. Dennoch macht das Team und jeder einzelne Spieler kleine Schritte in die richtige Richtung, wie auch Teammanager Thorsten Fechner feststellt: „Leif Prieß und Jona Lange müssen aktuell unsere fehlenden Bigmen ersetzen und machen es immer besser. Gerade Leif, der erst zu dieser Saison aus Kronshagen dazu kam, findet sich immer besser zurecht.“
In Hagen möchte man nun die Entwicklung auch mit einem Erfolgserlebnis garnieren. Fechner: „Es ist wichtig, auch einmal wieder zu gewinnen, damit man im Kopf nicht in eine Negativ-Spirale gerät.“ Zuletzt war ein Sieg gegen zwei der stärksten Teams der Liga nicht realisierbar. Mit der BBA Hagen kommt nun ein Team, das schwer einzuschätzen ist. Levine: „Das Spiel der Hagener ist extrem stark auf Top-Point Guard Dusan Illic ausgerichtet, der pro Spiel über 30 Würfe nimmt bei guten Quoten. Spielt er nicht, ist es ein anderes Team.“ Bisher spielte Illic nur einmal in der Hauptrunde gegen die Metropol YoungStars und legte dort in der Overtime-Niederlage 43 Punkte auf. Aktuell ist er als Starting Point Guard mit der U16-Nationalmannschaft bei einem Turnier in Ungarn aktiv. Ob er am Sonntag aufläuft ist also eher fraglich. Fechner: „Wir sind auf alle Eventualitäten eingestellt. Grundsätzlich wollen wir immer gegen die stärkste Formation der gegnerischen Teams spielen. Wir sind in der JBBL, um uns mit den Besten zu messen.“
Sollten die beiden Spiele gegen Hagen gewonnen werden, würde man voraussichtlich den 5. Platz in der Play- Off-Setzliste behaupten. Auch der 4. Platz, der in den Play-Offs das Heimrecht im ersten Spiel sichert, wäre dann durchaus noch in Reichweite. Daran verschwendet man bei der NWB Academy aber aktuell keine Gedanken. Fechner: „Wir schauen von Spiel zu Spiel und vor allem darauf, die verletzten Spieler möglichst schnell wieder fit zu bekommen.“
PM: NWBA