
BBA Hagen: Start für JBBL, Wiedergutmachung bei der NBBL
Das erste Herbstferienwochenende bringt nicht nur fallendes Laub, sondern hoffentlich auch einige fallende Körbe für die Bundesliga-Nachwuchsteams der Basketball-Akademie Hagen! Während das JBBL-Team von Dennis Shirvan und Ralf Obermeit in die Saison startet, ist die Mannschaft von Vid Zarkovic in der NBBL auf Wiedergutmachung nach dem verpatzten Auftakt in Gießen aus.
JBBL, Vorrunde, Gruppe 2: Metropol YoungStars – BBA Hagen (Samstag, 12. Oktober, 14 Uhr, Vestische Arena Alfons Schütt)
Die Favoritenrolle mögen in der Vorrundengruppe 2 andere haben – doch das soll die jungen Akademiker nicht davon abhalten, für manche Überraschung zu sorgen. Vielleicht ja bereits am ersten Spieltag beim etablierten Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen, BSV Wulfen und VfL AstroStars Bochum. Nach dem überraschend frühen Aus in den Playoffs 23/24, als die Mitteldeutsche Basketball Academy den Schlusspunkt für die YoungStars setzte, werden sie nun zweifellos von Anfang beweisen wollen, dass bei ihnen mit einem tiefen Ritt in die Saison zu rechnen ist. Dabei können der neue Headcoach Dennis Shirvan und sein Vorgänger Ralf Obermeit, der nun als Assistant an der Seitenlinie steht, auf zahlreiche Spieler des Altjahrgangs 2009 setzen, die bereits in der Vorsaison gezeigt, haben, dass sie Potenzial haben. „Wir freuen uns, dass es endlich losgeht“, sagt Ralf Obermeit, der aber um die Stärken der Metropol Youngstars weiß. „Wir sind aber bereit und werden alles geben, um das Spiel positiv zu gestalten.“ Und so hofft die BBA am Samstag, ein erstes Ausrufezeichen setzen zu können!
NBBL, Hauptrunde B West: BBA Hagen – Phoenix Hagen (Sonntag, 13. Oktober, 13 Uhr, Otto-Densch-Halle)
In der Hauptrunde zweimal nach Hessen, zweimal ins Rheinland – und einmal zum „Auswärtsspiel“ nach Hagen: Auch diese NBBL-Saison hält für das Team von Vid Zarkovic wieder die Mutter aller Hagener Derbys bereit. Am Sonntag steht gegen Phoenix Hagen aber zunächst das „echte“ Heimspiel in Eilpe an. Und beide Teams werden darauf aus sein, den eher bescheidenen Saisonstart in der Vorwoche vergessen zu machen.
Auch der benachbarte Campus der Justus-Liebig-Universität verhalf den „Akademikern“ aus Hagen am vergangenen Sonntag nicht, in Gießen zu punkten. Insbesondere defensiv lief man den Hausherren in der ehrwürdigen Sporthalle Ost allzu oft hinterher. Eine Schwäche, die man nun ausmerzen muss, um gegen die sicher wieder hoch motivierten Feuervögel bestehen zu können. Dabei kann die BBA aller Voraussicht nach wieder auf den lange verletzten Dusan Ilic setzen, der wieder ins Training eingestiegen ist und seine Premiere in der Saison 2024/25 feiern will.
PM: BBA Hagen