Osnabrück: Sieg im Topspiel – Charisma Young Bulls übernehmen Tabellenspitze
Durch einen 71:59-Heimsieg gegen die Rostock Seawolves bleiben die Charisma Young Bulls in der laufenden JBBL-Relegationsrunde ungeschlagen. Im Topspiel der Gruppe fügte die Spielgemeinschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren den Rostockern ihre erste Niederlage nach zuletzt vier Siegen zu. Auf der Seite der Young Bulls sprach man von einer „dominanten“ Vorstellung.
Headcoach Baker hatte vor der Partie auf die Entwicklung seiner Schützlinge hingewiesen, die sich gegen die Seawolves deutlich bemerkbar machte. Denn nach einem ausgeglichenen Start in die Partie gelang es seiner Mannschaft, sich in kleinen Schritten abzusetzen. Auf einer 17:15-Führung entwuchs bis zum Seitenwechsel ein 37:31-Vorsprung, der in der zweiten Hälfte kontinuierlich ausgebaut wurde.
„Unsere Pressverteidigung hat wieder gut funktioniert, womit wir Zeit von der Uhr nehmen konnten und den einen oder andere Ballgewinn provozieren konnten“, bilanzierte Assistenztrainer Flohre. Die Statistiken belegen den Eindruck mit Zahlen: Die Young Bulls konnten die Gäste zu insgesamt 24 Turnover zwingen, wobei 17 Ballgewinne der Heimmannschaft zu Punkten im Fastbreak einluden.
Das spiegelte sich im dritten Abschnitt dann auch auf der Anzeigetafel wider. Nach 30 gespielten Minuten lagen die Young Bulls schon mit 56:43 vorne, ehe sie sich im Schlussabschnitt entscheidend absetzen konnten. Eine 21-Punkte Führung beim 66:45 war die höchste Führung im Spielverlauf, die am Ende in einem 12-Punkte-Sieg mündete. Dementsprechend konnte Flohre ein zufriedenstellendes Fazit ziehen: „Ich glaube, wir haben Rostock dominiert. Das Reboundduell haben wir überragend mit 53:43 gewonnen.“
Alle Spieler würden kontinuierlich einen Schritt nach vorne machen, so Flohre, insbesondere sei das bei den Spielern des jüngeren Jahrgangs erkennbar. „Wir hatten Spiele, in denen wir mehr Punkte gemacht haben. Das sollte aber nicht von einer insgesamt gelungenen Mannschaftsleistung ablenken. Das Ergebnis ist der Intensität geschuldet“, merkte er an.
Zumindest bis zur nächsten Woche dürfen die Young Bulls nun von der Tabellenspitze grüßen. Dann kommt der Nachwuchs aus Paderborn nach Ibbenbüren. „Das wird schwer genug“, deutet Flohre auf die Niederlage im ersten Aufeinandertreffen hin: „Da haben wir noch eine Rechnung offen.“
Für die Charisma Young Bulls spielten: Leon Herges (23 Punkte), Malik Herges (19), Leonard Rölker (12), Elias Krätzig (4), Luis Richtering (4), Taha Gelöz (3), Emilian Spreckelmeyer (2), Luis Pohlmann (2), Precious Umuakpero (2), Diego Pinto, Keno Hartkemeyer
Foto: Martin König
PM: Charisma Young Bulls