
Bonn: Jugend-Coaches im BBL-Trainerstab
Aus der Baskets-Jugendabteilung in den Profi-Bereich: Die Telekom Baskets Bonn erweitern den Trainerstab ihres Bundesliga-Teams um Max Becker (25) und Marcel Schuh (24). Becker, Headcoach des Team BonnRhöndorf in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) und der 2. Baskets-Herrenmannschaft, und Schuh, unter anderem Co-Trainer in der Jugend Basketball Bundesliga (U16), werden Baskets-Cheftrainer Marko Stankovic und Co-Trainer Lionel Bosco im Bereich der Video-Analyse und Trainingsplanung unterstützen.
„Für unseren Jugendbereich hat die Entwicklung junger Talente – sowohl Spieler als auch Trainer – eine hohe Priorität. Wir sind davon überzeugt, dass Investitionen in unsere jungen Generationen nicht nur eine solide Zukunft für den Verein sichern, sondern auch zur Stärkung unserer Sportkultur und Werte beitragen“, sagt Francesco Tubiana, Sportlicher Leiter des Telekom Baskets Bonn e.V.
Baskets-Sportdirektor Savo Milovic ergänzt: „Die Zusammenarbeit zwischen Profi- und Jugendbereich ist ein Schlüsselelement in diesem Prozess. Die direkte Verbindung zwischen dem Jugendbereich und unserem Profi-Team bietet wertvolle Möglichkeiten für Talente, auf dem höchsten Level von unseren Profi-Sportlern und -Trainern zu lernen. Durch diesen gemeinsamen Weg wollen wir sicherstellen, dass jeder junge Trainer und Spieler die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen und zum gegenwärtigen und zukünftigen Erfolg des Clubs beizutragen.“
Zudem sind die Nachwuchstalente Kenan Rheinart und Vuk Scepanovic (beide NBBL im Team BonnRhöndorf sowie ProB bei den Dragons Rhöndorf) während des FIBA-Breaks im Baskets-Profitraining eingebunden. Josh Behrendt (ebenfalls NBBL und ProB) nimmt derweil am Lehrgang der deutschen U18-Nationalmannschaft im Bundesleistungszentrum in Kienbaum teil.
PM: Telekom Baskets Bonn
Bildtext (von links): Max Becker und Marcel Schuh.
Fotos: Mäß, Kinzel