
BBA Hagen: Doppelspieltag mit Derby-Kracher
Ein aufreibendes Wochenende steht den JBBL-Kodiaks bevor! Und los geht´s gleich mit einem echten Kracher: Am Samstag geht das lange erwartete Nachholspiel gegen die Feuervögel über die Bühne, nachdem die Partie am 11. Februar beim Stand von 65:56 aufgrund eines Softwarefehlers am Anschreibetisch abgebrochen werden musste. Der Zeitpunkt war angesichts des guten Laufs der Gastgeber mehr als ärgerlich, aber man will in der Neuauflage des Derbys natürlich genau an diese Leistung anknüpfen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Schwer genug wird die Aufgabe ohnehin, hat Phoenix in den vergangenen Wochen doch mit starken Leistungen geglänzt – unter anderem beim Spitzenteam aus Rostock, das man zuletzt nach intensivem Kampf schlagen konnte (78:76). Besonders mit ihren Scorern Daniel Moukam (17.2 Pkt.), Jordan Drescher (13.2 Pkt.) und Samuel Söhnchen (11.7) strahlen die Feuervögel ständige Gefahr aus.
Die Kodiaks hingegen haben nach wie vor mit ihrer Konstanz zu kämpfen. Wenn man personell gegen die Seawolves auch arg gebeutelt war, so war das Trainerduo aus Dennis Shirvan und Ralf Obermeit mit den jüngsten Leistungen gegen die Rostocker (39:72) und den Bramfelder SV (69:80) nicht wirklich zufrieden. Im Derby muss also definitiv eine Leistungssteigerung her, die auch dank eines wieder besser gefüllten Kaders aber möglich ist.
Doch damit nicht genug: Kaum ist das Derby abgehakt, geht es für die BBA zur Northwestern Basketball-Academy nach Halstenbek. Im Nordwesten Hamburgs wollen die Hagener ihren Hinspiel-Erfolg (96:77) wiederholen und wichtige Punkte holen.
JBBL, Relegationsrunde 1: BBA Hagen – Phoenix Hagen (Samstag, 1. März, 15 Uhr, Otto-Densch-Halle) / Northwestern Basketball Academy – BBA Hagen (Sonntag, 2. März, 13.30 Uhr, Sporthalle Feldstraße Halstenbek)
NBBL: Schwere Aufgabe im hohen Norden
Einen riesigen Schritt in Richtung NBBL-Qualifikation 2025/26 kann die BBA am Sonntag machen, wenn sie beim Tabellensiebten aus Bremerhaven zu Gast ist. Leicht wird die Aufgabe indes nicht, gelten die Eisbären doch als heimstark. Ihre einzigen beiden Siege holten sie nicht ohne Grund in eigener Halle gegen Braunschweig (75:72) und die Metropol Baskets Ruhr (74:71). Gegen Phoenix verlor das Team von Coach Tomasz Kumaszynski jedoch zuletzt ebenso knapp mit 88:91.
Mit einem breiten Kader ist die offensive Last bei den Gastgebern auf viele Schultern verteilt. Besonders hervorzuheben sind jedoch die Guards Jonte Elias Heßling (13.6 Pkt.) und Ben Abderrahmane (12.1 Pkt.), die konstant abliefern. Unter den Körben räumt Alexander Vourliotis (11 Pkt.) ab: Der 2,05 Meter-Hüne sammelt im Schnitt fast 7 Rebounds pro Spiel ein.
Auf die Kodiaks wartet also trotz des Tabellenstands eine schwere Aufgabe, zumal einige Leistungsträger aufgrund des parallel stattfindenden Pokal-Top-4 in Wulfen vermutlich nicht mit dabei sein werden.
NBBL, Abstiegsrunde Nord: Eisbären Bremerhaven – BBA Hagen (Sonntag, 2. März, 15 Uhr, Walter-Kolb-Halle)
PM: BBA Hagen