
BBA Hagen: Kodiaks müssen für Lizenzerhalt nachsitzen
Die JBBL-Kodiaks müssen nachsitzen: Am Sonntag ging auch das zweite Playdown-Spiel gegen den Friedenauer TSC verloren, sodass man nun noch eine Chance hat, die Lizenz für die kommende JBBL-Saison zu sichern. Ob es dann aber gegen die SG ALBASS Berlin geht oder die Rostock Seawolves steht noch nicht fest.
Aber zurück zum Spiel, das ausnahmsweise in der Turnhalle Emst stattfand: Nach eigentlich gutem Start in die Partie verloren die Hagener – einmal mehr – den Faden und ließen erneut die notwendige Konstanz in ihrem Spiel vermissen. „Da haben wir defensiv einfach nicht gut agiert und vorne zu viele leichte Möglichkeiten liegen lassen“, blickt Coach Dennis Shirvan auf einen verkorksten zweiten Spielabschnitt zurück. Das größte Problem lag aber bei den Rebounds: Gleich 58 (!) Mal holten sich die Gäste am offensiven Brett zweite Chancen, sammelten insgesamt stolze 126 Abpraller ein – die BBA kam gerade mal auf insgesamt 72 Rebounds (darunter 24 Offensiv-Rebounds). Dass sich mit Kushtrim Gashi dann auch noch ein Big Man verletzte, trug außerdem zum Dilemma unter den Körben bei.
Dennoch gaben sich die Gastgeber nicht auf. Shirvans Halbzeitansprache nahmen sie sich zu Herzen: Vor allem im Schlussviertel setzten die Kodiaks nochmals Akzente, verteidigten exzellent und ließen keine leichten Körbe der Friedenauer mehr zu. „Allerdings hat uns dann irgendwann die Energie gefehlt“, weiß der Coach um die kräftezehrende Aufholjagd.
So musste die BBA die Serie gegen den TSC verloren geben. Nun will man die zweite (und letzte) Chance ergreifen, den Klassenerhalt zu sichern.
Im Duell der potenziellen Gegner SG ALBASS Berlin und Rostock Seawolves steht es eins zu eins. Dort steht am kommenden Wochenende das entscheidende dritte Spiel an.
JBBL, Playdowns, 1. Runde, Spiel 2: BBA Hagen – Friedenauer TSC 78:87 (14:19, 13:28, 17:18, 34:22)
BBA: Mauß (25), Pfingsten (2), Thomas, Pany (8), Obermeit (10), Golic (2), Canta (4), Kabamba (6), Tauchmann (8), Hoffmann, Gashi (13)
PM: BBA Hagen