
ALBA: Berlin spielt am Wochenende dreifach um die Deutsche Meisterschaft
15. Mai 2025
Die besten Nachwuchsteams des Landes zu Gast in Berlin – und ALBA gleich dreimal mittendrin! Ab Freitag geht es beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 dreifach um die Deutsche Meisterschaft: Nach der erfolgreichen Premiere letzte Saison veranstaltet ALBA BERLIN in der legendären Sömmeringhalle erneut das Topevent des deutschen Nachwuchsbasketballs, bei dem vom 16. bis 18. Mai die drei Jugendbundesligen NBBL (männliche U19), WNBL (weibliche U18) und JBBL (männliche U16) ihre Champions der Saison 2024/25 suchen. Erstmals mit allen drei Teams beim TOP4 dabei: die ALBA JUGEND! |
Himar Ojeda (ALBA-Sportdirektor): „Alle drei möglichen Teams beim TOP4 dabei zu haben, ist ein starkes Zeichen für unsere Jugendarbeit. Das zeigt, dass unser System funktioniert. Das Jugend-TOP4 zuhause ist das perfekte Highlight. Wir wollen Berlin zu einem Basketball-Zentrum und festen Standort für solche Turniere zu machen. Dass die Sömmeringhalle mit ihrer besonderen Atmosphäre nun regelmäßig Gastgeberin ist, freut uns sehr. Sportlich ist schwer vorherzusagen, was passiert. Klar wäre es toll, mindestens einen Titel in der Sömmeringhalle zu feiern. Wichtiger ist aber die nachhaltige Entwicklung, dass wir erstmals mit allen drei Teams dabei sind. Ich freue mich auf ein tolles Event – mit großem Sport, großen Emotionen und großer Gemeinschaft.“>>> Komplettes Interview mit Himar Ojeda zum TOP4 Das dreitägige Jugend-TOP4 in der Sömmeringhalle startet am Freitagnachmittag mit den vier besten Teams der JBBL, die in zwei Halbfinals die Teilnehmer für das Finale um die männliche U16-Meisterschaft ausspielen. Am Samstag werden dann in den beiden WNBL-Halbfinals zuerst die Teilnehmerinnen für das Finale um die weibliche U18-Meisterschaft sowie im Anschluss in den beiden NBBL-Halbfinals die Teilnehmer für das Finale um die männliche U19-Meisterschaft gesucht. Die Titelentscheidungen fallen abschließend in den drei Endspielen am Sonntag: zunächst in der JBBL, dann in der WNBL und zuletzt in der NBBL.In der NBBL geht ALBA BERLIN beim insgesamt 18. TOP4 zum zwölften Mal an den Start, bisher gab es fünfmal den Titel, zuletzt 2023. In der WNBL ist ALBA beim insgesamt 14. TOP4 zum zweiten Mal mit dabei, bei der Premiere 2022 holte das Team direkt die erste Meisterschaft. In der JBBL hat sich ALBA beim insgesamt 14. TOP4 zum siebten Mal qualifiziert, vier Titel gab es bisher, den letzten 2023.>>> Mehr Infos zum TOP4 SPIELPLAN Freitag, 16.05.2025 17.00: JBBL-Halbfinale 1 Baskets Juniors Oldenburg – Nürnberg Falcons 19.30: JBBL-Halbfinale 2 ALBA BERLIN – Porsche BBA Ludwigsburg Samstag, 17.05.2025 12.30: WNBL-Halbfinale 1 ALBA BERLIN – TG Main Sharks Würzburg 15.00: WNBL-Halbfinale 2 MTV München – Phoenix-TSV Hagen 17.30: NBBL-Halbfinale 1 ALBA BERLIN – ratiopharm ulm 20.00: NBBL-Halbfinale 2 RASTA Academy – Bayern München Sonntag, 18.05.202510.30: JBBL-Finale Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2 13.30: WNBL-Finale Siegerinnen Halbfinale 1 – Siegerinnen Halbfinale 2 16.30: NBBL-Finale Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2 >>> Alle Spiele live und kostenlos im Stream bei sporttotal.tv |
PM: ALBA BERLIN