Nürnberg: Playoff-Aus für verletzungsgeplagte Falcons

4. April 2019

Für die U19 der Nürnberg Falcons sind die Playoffs in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) beendet. Auch Spiel 2 der „Best of Three“-Serie am Mittwochabend ging an die favorisierte Internationale Basketball Akademie München (IBAM). Trotz des 47:67 (34:28) können die stark ersatzgeschwächten Falcons erhobenen Hauptes in die Sommerpause gehen.

Wieder zeigten die Falcons gegen den Top-Favoriten aus der Landeshauptstadt eine starke Halbzeit, doch wieder reichte das nicht, für eine Überraschung. Und so scheidet das Team des Trainer-Duos Buzas & Gieritz in Runde 1 der NBBL-Playoffs aus. „Wir haben bis zum verletzungsbedingten Ausscheiden von Jugendnationalspieler Matthew Meredith hervorragend gespielt und mit 15:6 geführt. Nach der Pause setzte sich dann die Tiefe und Qualität von IBAM durch. Glückwunsch an die IBAM“, so Vytautas Buzas. In der Tat war Nürnberg, bei denen mit Manuell Feuerpfeil ein weiterer Leistungsträger ausfiel, in Halbzeit 1 die bessere Mannschaft und führte nach 20 Minuten immer noch mit 34:28.

Druck der IBAM zu groß

In Halbzeit 2 stellte sich die IBAM auf das geschwächte Nürnberger Team ein und gewann Viertel 3 mit 4:22. Davon sollten sich die tapferen Falken nicht mehr erholen. Trainer Vytautas Buzas gab allen Akteuren Spielzeit und schlussendlich gewann der Top-Favorit mit 47:67. „Ohne unsere beiden planmäßigen Aufbauspieler konnten wir dem Druck von IBAM Stand nicht standhalten halten. Offensiv fehlten dadurch Struktur und Optionen“, analysiert der Coach. Die Erstrunden-Überraschung blieb also aus.

Ralph Junge: „Sind stolz auf das Erreichte“

Ralph Junge, der Sportdirektor der Nürnberg Falcons, zollte der IBAM Respekt und fand gleichzeitig aufmunternde Worte für den eigenen Nachwuchs. „München ist ein Top-Team, dennoch konnten wir beide Spiele trotz schwerwiegender Ausfälle offen gestalten. Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns auf die nächste NBBL Generation in Nürnberg.“ Die Falcons hatten sich als Gruppendritter für die Meisterschaftsrunde qualifiziert und dabei fünf von sieben Erstliga-Programmen hinter sich lassen können. Daran will man 2019/2020 anknüpfen. Dank gilt allen Spielern, deren Heimatvereinen, den Eltern und alles Zuschauern, die während dieser Saison die Spiele der Nürnberg Falcons in der NBBL besucht haben.

Für die Nürnberg Falcons spielten in dieser Saison:

Batican Akarca, Nürnberger Basketball Club e.V.
Dogukan Akarca, Nürnberger Basketball Club e.V.
Kilian Dull, TTL Basketball Bamberg
Jan Friedrich Eismann, Nürnberger Basketball Club e.V.
Manuel Feuerpfeil, Nürnberger Basketball Club e.V.
Ben Gahlert, Nürnberger Basketball Club e.V.
Christenvie Kwilu, Nürnberger Basketball Club e.V.
Timo Lurz, TSV Breitengüßbach
Aaron Lyuvervych, Nürnberger Basketball Club e.V.
Matthew Meredith, Nürnberger Basketball Club e.V.
Robert Merz, Nürnberger Basketball Club e.V.
Lukas Niederlich, Nürnberger Basketball Club e.V.
Luka Stefanovic, Nürnberger Basketball Club e.V.
Leo Trummeter, Nürnberger Basketball Club e.V.
Paul Trummeter, Fibalon Baskets Neumarkt
Predrag Veljkovic, Nürnberger Basketball Club e.V.
Stevan Veljkovic, Nürnberger Basketball Club e.V.

 

PM: Nürnberg Falcons