Münster: Bittere Niederlage zum NBBL-Auftakt

12. Oktober 2020

Im ersten Spiel der NBBL-Saison 2020/21 musste der UBC Münster eine knappe 70:66 (30:30)-Niederlage gegen das Kooperationsteam der Young Rasta Dragons akzeptieren. Dabei erwischten die Gäste den besseren Beginn, in einem Spiel in dem die Kontrahenten zunächst sehr zögerlich agierten. In den ersten fünf Minuten lief der UBC konzentriert seine Systeme und kam immer wieder zu guten Wurfpositionen, defensiv zeichnete sich indes ein Mangel an Intensität ab. „Wir hätte in der Anfangsphase noch mehr aufs Gas drücken müssen, anstatt uns vom vorsichtigen Beginn der Dragons anstecken zu lassen“ sagte Coach Atilla Göknil nach der Partie. Nach und nach wachten dann auch die Hausherren auf und gaben fortan mit einer druckvollen Defensive den Takt vor. Es entwickelte sich eine hitzige Partie in der sich der UBC immer wieder zu hektischen Aktionen, vielen Dribblings und schnellen Abschlüssen hinreißen ließ. Besonders die Offensive stockte aufgrund des dürftigen Passspiels. 

Nichtsdestotrotz hielten die Münsteraner sich im Spiel und behielten in vielen Kategorien die Oberhand. Münster holte mehr Rebounds, gab mehr Assists und verloren zwar häufig den Ball (22 Turnover) dem entgegen standen jedoch auch 27 Ballverluste der Hausherren. Die Quoten aus dem Feld waren am Sonntag jedoch zu schwach (31 % Feldwurfquote), um die Überlegenheit in anderen Kategorien in einen Sieg umzumünzen. Nach 15 Führungswechseln sowie 12 Gleichständen ging es in die Crunchtime, in der die Dragons das bessere Händchen hatten. Münster hatte die Chance das Spiel zu gewinnen, am Ende führten ein technisches Foul spät in der Partie sowie verworfene Freiwürfe dazu, dass Vechta/Quakenbrück sich den entscheidenen Tick absetzen konnte und das Feld als Sieger verließ. „Ein Spiel so knapp zu verlieren tut natürlich weh, wir müssen können aber viele positive Aspekte, wie das verbesserte Offensivrebounding, mitnehmen. An unseren Fehlern können wir nun in der Ferienzeit intensiv arbeiten“, so Göknil. 

Punkte: Neuhaus (19), Christophel (14), Schell, Ehrich, Zezic (je 6), Dierkes (5), Gebetenen (4), Schmidt, Raffenberg, Kirchner (je 2), Özcan

 

PM: UBC Münster