
Düsseldorf: U19 festigt Tabellenführung, U16 mit weiter mit weißer Weste
Mit einem knappen 72:68-Auswärtssieg bei den Phoenix Hagen Juniors konnte das NBBL-Team der ART Giants, das wie gewohnt einige Akteure des Kooperationspartners SG Südwest Baskets Wuppertal aufbot, die Tabellenführung weiter festigen. Zunächst kam die Mannschaft von Headcoach Majdi Shaladi nur schwer in die Partie – nach dem ersten Viertel rannten die jungen Giganten einem Rückstand von acht Punkten hinterher (20:12). Gegen das schnelle Offensivspiel der Hagener fanden die Gäste nur schwerlich effektive Mittel und man wusste sich nur mit Foulspielen zu helfen. Dennoch konnte sich das Team aus Düsseldorf zur Halbzeit mit viel Einsatz herankämpfen (39:38).
Auch den Start in das dritte Viertel schien die U19 der ART Giants zu verschlafen. Hagen zog das Tempo an und konnte phasenweise wieder auf 13 Punkte davonziehen. Als Routinier Lennard Schild schließlich sein fünftes Foul kassierte, raufte sich die Mannschaft noch enger zusammen und glaubte weiter an den Sieg. In der Schlussminute war es dann Lazar Stojanovic, der den Gästen mit seinen erfolgreichen Treffern einen wichtigen Auswärtssieg sicherte (68:72).
Headcoach Majdi Shaladi: „Ich bin sehr froh über diesen wichtigen Auswärtssieg. Da saß eine komplette Starting Five bei uns auf der Bank und die anderen Jungs sind einfach aufs Feld gegangenen und haben richtig stark abgeliefert. Als Lennard dann auch noch ausfiel und die Bank übernahm, war der Tag abgerundet. Hagen hätte diese Begegnung genauso gut gewinnen können und es sich verdient. Deshalb war der Sieg doppelt schön.“
JBBL-Team bewahrt auch am Doppelspieltag die weiße Weste
Auch nach dem fünften Spieltag in der JBBL-Saison 2019/20 bleibt die U16 der Düsseldorfer Giants ungeschlagen. Am Samstag war die ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft der Gießen 46ers zu Gast in der Sporthalle des Comenius-Gymnasiums, einen Tag später wartete das Derby gegen die Bayer Giants aus Leverkusen. Bereits ein Sieg aus den verbleibenden drei Spielen in der JBBL-Vorrunde hätte der Mannschaft von Headcoach Florian Flabb gereicht, um sich für die Playoffs und damit auch für die Spielzeit 2020/21 zu qualifizieren.
Die Liste der erkrankten und verletzten Spieler wurde unter der Woche leider nicht kürzer. Mit Tim Kati, Moritz Ogos, David Rothammel, Lukman Pobric, Lukas Vasiliu fehlten gleich fünf Stützen aus den vergangen Spielen. Ein Lichtblick war jedoch bei Aime´Olma zu verzeichnen, der nach überstandenem Handgelenksbruch unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen konnte und zumindest das Warm-up mit dem Team absolvierte.
Das Topspiel am fünften Spieltag gestaltete sich von Anfang an auf Augenhöhe. Beide Mannschaften verteidigten mit hoher Intensität und Gießen verstand es, die Räume eng zu machen und Düsseldorfs Topscorer Finn Pook unter Kontrolle zu halten. Dies eröffnete auf Düsseldorfer Seite mehr Freiräume für die anderen Akteure und besonders Calin Nita wusste dies für sich zu nutzen. Insgesamt kam der Point Guard auf 23 Punkte und netzte viermal von jenseits der Drei-Punkte-Linie ein. Auf Gießener Seite hielt vor allem Tristan Göbel dagegen und erzielte 12 Punkte für seine Farben in der ersten Halbzeit. Mit einem knappen Fünf-Punkte-Rückstand verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabine.
Der Wendepunkt des Spiels war dann das dritte Viertel. Den ART Giants gelangen nun mehr Stops in der Verteidigung und der Ball wurde schneller bewegt. Durch das schnellere Spiel eröffneten sich nun auch wieder mehr Räume und das dritte Viertel konnte mit 26:15 gewonnen werden. Mit viel Selbstvertrauen gingen die Mannen von Headcoach Florian nun in den letzten Spielabschnitt und konnten auch diesen für sich entscheiden. Am Ende stand ein hart umkämpfter 85:73-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Headcoach Florian Flabb: „Trotz der vielen Ausfälle haben wir viel Herz bewiesen und für einander gekämpft. Wir haben einige Zeit gebraucht, um unseren Rhythmus zu finden, dann aber ein sehr starkes Spiel abgeliefert. Ich freue mich sehr für das Team und das ganze Programm über den Einzug in die JBBL-Playoffs und den frühzeitigen Klassenerhalt für die nächste Saison. Jetzt heißt es für uns weiter hart zu trainieren um uns auf die kommenden Aufgaben in der Hauptrunde vorzubereiten.“
JBBL: ART Giants schnappen sich wichtigen Derbysieg
Bereits einen Tag später war die Mannschaft zu Gast bei den Bayer Giants Leverkusen. Nach der Niederlage vom Vortag gegen die Mannschaft aus Trier musste Leverkusen noch mindestens einen Sieg aus den verbleibenden zwei Spielen holen, um die Chance auf die JBBL-Hauptrunde zu bewahren. Dementsprechend starteten Gastgeber mit viel Energie in die Partie. Die Düsseldorfer noch mit sichtlich schweren Beinen aus dem kräfteraubenden Spiel vom Vortag, hatten viel Mühe das hohe Tempo der Bayer Giants mitzugehen und die flinken Guards in der Defensive zu kontrollieren. Das erste Viertel ging mit einem Punkt verloren. In der Viertelpause schien Headcoach Florian Flabb die richtigen Worte gefunden zu haben – die ART Giants spielten deutlich physischer und hielten die Leverkusener bei gerade einmal vier Punkten im zweiten Spielabschnitt. Ein 18:0-Lauf besiegelte das Spiel und ließ die ART Giants mit einer deutlichen Führung in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Halbzeitpause probierten beide Teams viel aus und das Spieltempo ließ deutlich nach. Düsseldorfs Topscorer Finn Pook setzte der Partie in der zweiten Halbzeit seinen Stempel auf und erzielte insgesamt 29 Punkte bei herausragenden Wurfquoten. Außerdem gab Aimé Olma nun sein Debüt in der JBBL Saison 19/20. Nach überstandener Verletzung erzielte der Shooting Guard 12 Punkte und konnte vor allem defensiv überzeugen und andeuten, wie wichtig er für das Team werden kann. Am Ende stand ein ungefährdeter 94:69-Auswärtserfolg zu buche. Im Anschluss an das Spiel lud Familie Dellis das Team samt Eltern und Unterstützer in ihr Restaurant „Pegasos“ in Düsseldorf zum Essen ein und rundete damit ein erfolgreiches und anstrengendes Wochenende perfekt ab.
Headcoach Florian Flabb: „Wir konnten leider nicht an unsere starke Energieleistung aus dem Spiel gegen Gießen anknüpfen und haben vor allem defensiv zu passiv agiert. In den kommenden Wochen wollen wir weiter an unserer Konstanz arbeiten und uns gegen Mainz am nächsten Wochenende konzentrierter präsentieren.“
PM: ART Giants Düsseldorf