25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

FC Bayern: Klarer Sieg gegen den MBC

Am elften Spieltag in der NBBL Division Südost konnte die NBBL des FCBB einen standesgemäßen 98:49-Sieg (49:21) über den MBC feiern und belegt nun mit einer Bilanz von sieben Siegen bei drei Niederlagen den zweiten Tabellenrang. Bei den Bayern fehlte der Langzeitverletzte Karim Jallow und Georg Beyschlag, der sich im Derby vergangene Woche am Oberschenkel verletzt hatte. Doch die beiden wurden – mit fiebernd auf der Bank – von ihren Teamkameraden bestens unterhalten. Anders als im Hinspiel vor zwei Monaten zeigten die Bayern an beiden Enden des Feldes eine hervorragende Leistung.

Eindrucksvoll war das Auftaktviertel: Mit einem sagenhaften 24:0-Run eröffneten die Kostic-Schützlinge das Spiel. Es dauerte bis zur achten Minute, ehe die Gäste erstmals durch zwei Freiwürfe punkten konnten. Das erste Viertel endete mit 28:6 für die Bayern. Zwar konnte diese Konsequenz naturgemäß nicht über die gesamten 40 Minuten gehalten werden, jedoch mussten sich die Gäste ihre insgesamt 49 Punkte extrem hart erarbeiten.

Der Ball lief geschmeidig durch die rot-weißen Reihen, dadurch ergaben sich immer wieder offene Würfe von jenseits der 6,75-Meter-Linie, von denen überdurchschnittliche 48% den Weg ins Ziel fanden. Gleich fünf Bayernspieler punkteten zweistellig, die sich ihre Highlights für das letzte Viertel aufgehoben hatten: Benjamin Ivancic eroberte den Ball und servierte ihn dem einfliegenden Richard Freudenberg, der beeindruckend dunkte (87:45, 37.). Ganz neue, unerkannte, wenn nicht gar überraschende Fähigkeiten zeigte Center Lukas Dollinger in der Schlussminute, als er gleich mit seinem ersten Dreierversuch in dieser Saison erfolgreich war und sich so für den 98:49 Endstand verantwortlich zeichnete.

Für den FCBB spielten: Richard Freudenberg (20 Punkte/4 Dreier/10 Rebounds), Luca Burkardt (15), Mario Hack Vazquez (14/5 Assists), Benjamin Ivancic (13/3 Dreier), Alexander Herbort (10), Robin Rajcic (8), Lorenzo Brazzi (7), Jannick Jebens (6), Lukas Dollinger (5) und Daniel Gebray.

 

PM: FCBB