
FC Bayern: U16 im ersten Achtelfinale mit knapper Niederlage in Bamberg
Eine knappe Niederlage und das Novum eines Unentschiedens, so lautet die Bilanz der Bayern-Youngster am vergangenen Spieltag. Die U16 musste sich im ersten Playoff-Achtelfinale 86:87 (40:43) in Bamberg knapp geschlagen geben. Der FCBB III hatte derweil zum Halbfinal-Hinspiel die BG Leitershofen zu Gast, nach 40 umkämpften Minuten stand es 65:65 – da die Playoffs der 1. Regionalliga im Modus Hin- und Rückspiel ausgetragen werden, gab es keine Verlängerung.
Ein verschlafenes erstes Viertel sollte rückblickend für die U16 den Unterschied machen. Die ersten zehn Minuten musste man mit 13:22 Punkten abgeben, ehe man die verbleibenden 30 Minuten für sich entschied. Die Bayern hatten ihre Vorteile aus der Distanz (zehn Dreier), die Gastgeber hingegen durften sich ein Viertel ihrer Punkte an der Freiwurflinie holen. Coach Hamann hatte somit mit Foulproblemen einiger Stammkräfte zu jonglieren.
Anders als noch in der ersten Runde der Playoffs wird im Achtelfinale wieder best-of-three gespielt. Nach der Corona-bedingten Verschiebung der ersten Begegnung ergibt sich nun ein etwas untypischer Rhythmus: Am Donnerstag (19 Uhr) steigt am FC Bayern Campus das zweite Spiel, ein mögliches drittes Spiel folgte dann schon am Sonntag in Bamberg.
Coach Hamann: „Glückwunsch an die Jungs aus Bamberg, die ein gutes Spiel abgeliefert haben. Wir hingegen haben nicht wirklich in unser Spiel gefunden. Viele Unkonzentriertheiten, gepaart mit vielen Fouls, die zu 34 Freiwürfen führten. Wir werden am Donnerstag in Spiel zwei unsere wahres Gesicht zeigen, um uns ein entscheidendes drittes Spiel in Bamberg zu ermöglichen.“
FCBB U16: Ivan Volf (18 Punkte), Nikolas Sermpezis (12), Dominik Dolic (11), Matteo Petters (11), Mateo Vigneault (9), Robin Kurr (8/5as), Koray Grenz (4), Didier Mbida (4), Morris Owusu, Alexander de Groot und Alan Topic.
Ein äußerst umkämpftes Regionalligaspiel sahen die rund 100 Zuschauer in der FC Bayern Campus-Halle. Die jungen Münchner kamen nur schwer in die Partie (13:18/10.), erarbeiteten sich dann aber bis zur Halbzeit einen Vorsprung (31:30/20.). In einem Spiel, in dem beide Mannschaften nicht fehlerfrei agierten, konnte sich kein Team über die Zehn-Punkte-Grenze absetzen.
Dennoch gingen die Bayern mit einem Vorsprung in die Crunchtime. In den letzten vier Minuten wollte jedoch kein Korberfolg mehr gelingen, sodass die Gäste noch ein Remis erreichten. Kommenden Samstag (19.30 Uhr) steigt das Rückspiel in Leitershofen.
FCBB III: Luis Wulff (18pkt/4 Dreier), Lukas Zerner (13), Sebastian Hartmann (13), Mohamed Sillah (6), Amar Licina (5), Aleksa Vucetic (5), Maxwell Dognmo Temoka (3), Kyle Varner (2), Kevin Kollmar, Lorenz Stoll, Robbie Groh und Georg Mast.
PM: FC Bayern Basketball