03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
82
TORNADOS FRANKEN
92
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 12:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 16:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
17. DEZ 13:30 Uhr
ALBA BERLIN
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

Gießen: Heimspiele zum Auftakt

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die Basketball Akademie Gießen Mittelhessen startet mit zwei Heimspielen in die Spielzeit 2015/16. Dabei schickt die BAGM nicht nur wieder eine JBBL-Mannschaft ins Rennen, sondern geht auch nach einjähriger Abstinenz wieder in der NBBL an den Start.

JBBL: BAGM – Bayer 04 Leverkusen (Sonntag, 11 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost)

In der Gruppe West der Jugend Basketball Bundesliga (U16) bekommt es die Mannschaft der Coaches Rolf Scholz und Lutz Mandler am ersten Spieltag mit dem Team aus Leverkusen zu tun. „Am Anfang einer Saison weiß man in dieser Altersklasse nie so recht wo man steht. Es fällt schwer, die Gegner richtig einzuschätzen, aufgrund des Jahrgangswechsels formieren sich die Mannschaften neu. Aber klar: Die Vorfreude ist groß, die ganze Mannschaft und auch wir Coaches fiebern dem ersten Saisonspiel entgegen. Wir sind heiß“, so Scholz.

Dabei hätte die Vorbereitungszeit durchaus noch länger sein können. „Natürlich kann am Anfang noch nicht alles reibungslos funktionieren, besonders nicht in der Offensive. Wir wollen daher vor allem über die Verteidigung kommen. Wenn wir anständig verteidigen, können wir über die eine oder andere Unsicherheit in der Offensive hinwegsehen.“ Hilfreich ist dabei natürlich, dass die Coaches den kompletten Kader zur Verfügung haben werden.

NBBL: BAGM – BBT Göttingen (Sonntag, 13:30 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost)

Auch die U19-Mannschaft der BAGM startet am kommenden Sonntag in die Saison. Nach einer äußerst erfolgreichen Qualifikation im Juni geht es gegen das Team aus Göttingen, das sich ebenso für die neue NBBL-Saison qualifizieren musste.

„Die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Dass wir zusammen die Qualifikation geschafft haben, ist ein gutes Statement des Teams. Die Jungs wissen, was sie können“, ist Coach Marcus Krapp, der gemeinsam mit Ivica Piljanovic das Team betreut, prinzipiell zuversichtlich für die ersten Aufgaben. „Es ist aber schwierig, etwas zu erwarten, weil wir die Gegner nicht kennen und daher nicht so richtig wissen, wo wir stehen. Klar ist aber, dass es in dieser Gruppe keinen leichten Gegner gibt.“

Dabei müssen die Coaches zum Saisonauftakt auf die verletzten Alen Pjanic und Paul Schneider verzichten. Im Gegenzug wurde im Sommer die Mannschaft noch verstärkt. „Mit Max Mayer und Jan Moritz Overdick haben wir zwei Spieler dazu bekommen, die wir gebraucht haben.“ Dennoch hat sich besonders das Training zuletzt schwierig gestaltet. „Es ist absolut positiv zu bewerten, dass unsere Spieler alle auch in Herrenmannschaften spielen, unsere Starting-Five gar in Lich in der ProB. Auf der anderen Seite erschwert es uns natürlich die Vorbereitung, da wir zurzeit nur auf zwei Trainingseinheiten pro Woche kommen. Das ist natürlich nicht optimal“, so Krapp.

Doch nach einem Jahr Abstinenz hängen die Trauben sowieso nicht allzu hoch. „Das primäre Ziel ist der Klassenerhalt und dazu wollen wir am Sonntag den ersten kleinen Schritt machen.“

Zu diesen Partien ist der Eintritt frei, die BAGM freut sich daher auf zahlreiche Zuschauer in der Sporthalle Gießen-Ost.

 

PM: Gießen 46ers