03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
82
TORNADOS FRANKEN
92
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 12:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 16:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
17. DEZ 13:30 Uhr
ALBA BERLIN
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

Gießen: Selbstvertrauen getankt

Obwohl die Vorzeichen für die U19-Mannschaft der ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers nach einer schwierigen Trainingswoche mit zahlreichen erkrankten Spielern nicht gut standen, war von diesen Unwägbarkeiten in der Partie des 2. Spieltages kaum etwas zu merken. Das Team der Coaches Ivica Piljanovic und Marcus Krapp, in dem jeder Spieler punkten konnte, feierte hingegen dank einer starken Mannschaftsleistung einen überzeugenden Heimsieg in der Sporthalle Gießen-Ost.

Dabei sah es von Beginn an nicht danach aus, dass es an diesem Nachmittag einen Kantersieg der Gastgeber geben sollte. Wie schon im ersten Saisonspiel produzierten die 46ers zu viele unnötige Ballverluste. Sie verpassten es somit, früh in den Rhythmus zu finden. Durch eine starke Leistung in der Verteidigung sowie einem 13:0-Lauf ging dennoch das Auftaktviertel an Gießen. In den zweiten zehn Minuten lief der Ball besser durch die Reihen, was in 15 Assists und einem starken offensiven Output vor dem Seitenwechsel mündete.

Die Kölner starteten zwar besser in die zweite Halbzeit und konnten den Rückstand leicht verkürzen, die Mittelhessen fingen sich aber schnell wieder und drückten das Gaspedal durch. Besonders im letzten Abschnitt ließen sie den Gästen, die 37 Ballverluste zu beklagen hatten, keine Chance und fuhren am Ende einen ungefährdeten und deutlichen Sieg ein.

Nach dem ersten Saisonsieg am zweiten Spieltag steht die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers in der NBBL-Gruppe Nordwest nun auf dem dritten Tabellenplatz und muss am kommenden Sonntag zu den Uni Baskets Paderborn reisen.

Ivica Piljanovic/Marcus Krapp (Trainer ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers): „Die Aggressivität und Intensität hat heute gestimmt, das müssen die Jungs verinnerlichen. Wir haben uns heute als Team präsentiert, nur so haben wir eine Chance in dieser Liga. Das war der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt.“

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – RheinStars Köln 101:47 (45:21)

Viertelergebnisse: 18:10, 27:11, 23:18, 33:8

ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers: Bjarne Kraushaar (14 Punkte, 10 Rebounds), Orkun Mehmed (3), Tizian Scheld (13), Viktor Ziring (13, 7 Assists), Tim Uhlemann (9), Moritz Mühlich (12), Tim Kordyaka (13), David Amaize (3), Daniel Thurau (5), Laurenz Pitz (10), Marvin Kajdan (6)

Topscorer Köln: Jael-David Budenz (11), Christoph Molitor (9), Julian Litera, Sebastian Olbrück (8)

 

PM: GIESSEN 46ers