
Göttingen: Juniors und Youngsters auf Auswärtstour
Die beiden Veilchen-Nachwuchsmannschaften treten an diesem Wochenende beide auswärts an. Für die BG Göttingen Juniors geht die Reise in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) am Sonntag, 3. Februar, zum Tor des Sauerlands. Die BG Juniors sind ab 15 Uhr bei den Phoenix Hagen Juniors gefordert. Die BG Göttingen Youngsters spielen in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) ebenfalls am Sonntag, 3. Februar, ab 12:30 Uhr bei den Rostock Seawolves Youngsters.
Mit ihrer ausgeglichenen Bilanz (fünf Siege, fünf Niederlagen) belegen die Phoenix Hagen Juniors aktuell den sechsten Tabellenplatz der NBBL-Hauptrundengruppe 2. Das Hinspiel im November verlor der Veilchen-Nachwuchs 54:72. „Unsere Verteidigung hat sich seit dem Hinspiel deutlich verbessert“, freut sich BG-Juniors-Headcoach Hylke van der Zweep über die Entwicklung seiner Mannschaft. Der Niederländer hofft, dass sich dieser Fortschritt mit in das Rückspiel nehmen lässt. „Unsere Herausforderung liegt in diesem Spiel vor allem in der Offensive“, weiß van der Zweep, dem gegen die Hagener nur ein dezimierter Kader zur Verfügung steht. Die Göttinger müssen weiterhin auf Topscorer Dominik Jaschewski (Platzwunde) verzichten. „Das gibt den anderen Spielern wieder die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen“, gibt sich der NBBL-Trainer kämpferisch. Bester Phoenix-Akteur ist Max Fouhy, der mit durchschnittlichen 18,5 Punkten sowohl Topscorer ist, als auch die meisten Rebounds (8,5) pro Spiel für seine Mannschaft holt.
Mit nur zwei Niederlagen aus zehn Spielen steht der Gegner der BG Youngsters aktuell auf dem dritten Tabellenplatz der JBBL-Relegationsgruppe 1. Im Hinspiel Anfang Dezember waren die Rostocker den Göttingern deutlich überlegen (53:108). Vor allem Rostock-Allroundtalent Simon Zernahle wird es dem Veilchen-Nachwuchs nicht leicht machen. Der 15-jährige ist nicht nur Topscorer (19,3 Punkte) und bester Vorlagengeber (3,3 Assists) der Mannschaft, sondern holt im Schnitt auch die meisten Rebounds pro Partie (8,6). „Rostock spielt sehr disziplinierten Basketball“, weiß BG-Youngsters-Headcoach Jan Sauerbrey. „Vor allem ihre starke Defensive wird eine große Herausforderung für uns.“ Doch schenken werden die Göttinger den Seawolves trotzdem nichts. „Wir werden versuchen, mit der nötigen Intensität unseren Gegner in der Eins-gegen-Eins-Verteidigung zu stoppen.“ So hofft der JBBL-Trainer, dass seine Mannschaft an die Leistungssteigerung der vergangenen zwei Spiele anknüpfen kann.
PM: BG Göttingen