25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

Göttingen: Verletzungsmisere setzt sich fort

Das Altenbeck-Team fuhr mit einer Notbesetzung zum letzten Bundesligaspiel im Jahr 2015. Viele Verletzungen und Krankheiten sorgten dafür, dass lediglich zehn Spieler bei der Abreise in die Hauptstadt zur Verfügung standen. Kurz vor Spielbeginn meldete sich zusätzlich Henri Appold ab, da die Schmerzen in seinem Handgelenk zu groß waren, um eingesetzt zu werden. Moritz Barner sprang für ihn in die Bresche, bekam wenig später einen Schlag auf die Hand und fiel für den Rest der Partie aus.

Der Rest der JBBL-Mannschaft des BBT Göttingen wirkte in der ersten Hälfte verunsichert und ließ sich durch die harte Spielweise der Gastgeber den Schneid abkaufen. Stahnsdorf führte zum Pausentee mit 39:18 und untermauerte seine Ambitionen, diese Saison in die Playoffs einziehen zu wollen. Coach Altenbeck appellierte in seiner Halbzeitansprache an den Teamgeist seiner „Rumpftruppe“ und vermittelte ihnen, dass sie nichts zu verlieren hätten und ihre Spielzeit nutzen sollten. Die Worte des Coaches zeigten Wirkung. Plötzlich wehrten sich die jungen Spieler, spielten aggressiver und kamen immer öfter zu einfachen Punkten. Mit dieser Einstellung gewannen die Göttinger die zweite Halbzeit und ärgerten die Stahnsdorfer. „Hier war für uns heute nichts zu holen, aber unsere Jungs haben Herz und Kampfgeist bewiesen – am Ende hieß es 52:72. Nun wünschen wir uns, dass unsere verletzten Schützlinge über die Festtage schnell wieder fit werden und wir dann im neuen Jahr hoffentlich wieder mit komplettem Kader die notwendigen Punkte gegen den Abstieg sichern können“, so Altenbeck und Medina.

Punkte BBT: Glatzel (16), Javernik (13), Lemmer (6), Weski (6), Dinh (5), Vogt (3), Barner (2), Haubrock (1).

 

PM: BBT Göttingen