
Göttingen: Youngsters empfangen Tiger aus Berlin – Juniors gehen in Endspurt
Während die Profis der BG Göttingen am kommenden Wochenende spielfrei haben, geht es für den Nachwuchs der Südniedersachsen nach dem Ende der Winterpause weiter. Die BG Göttingen Youngsters empfangen in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) am Sonntag, 12. Januar, (12:30 Uhr, Basketball-Zentrum, Eintritt frei) die Berlin Tiger Kreuzberg. In der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) geht es für die BG Göttingen Juniors in den Hauptrunden-Endspurt. Die Mannschaft von Juniors-Headcoach Venelin Berov reist am Sonntag, 12. Januar, zur Niners Chemnitz Academy, Tip-off ist um 15:00 Uhr.
Die Youngsters von Headcoach Marjo Heinemann haben die Winterpause genutzt, um an den Lundaspelen, einem renommierten Jugend-Basketballturnier im schwedischen Lund, teilzunehmen und so weiter als Team zusammenzuwachsen. Der kommende Göttinger Gegner, die Berlin Tiger, belegt in der JBBL-Relegationsgruppe 2 mit fünf Siegen den zweiten Platz und ist gegen das Heinemann-Team klarer Favorit. Die Berliner Leistungsträger sind die beiden Guards Rouven Kerstan (18,4 Punkte pro Spiel) und Yordi Salas Reichmann (15,4). „Unsere Leistung in den vergangenen beiden JBBL-Spielen geben Grund, weiter hoch motiviert zu agieren“, sagt Heinemann.
Drei Partien stehen für die Juniors in der NBBL-Hauptrundengruppe Nordost noch auf dem Programm. In diesen geht es für die Berov-Truppe darum, sich eine möglichst gute Ausgangsposition für die Abstiegsrunde zu sichern. Zum Endspurt-Auftakt geht es für den Göttinger Nachwuchs nach Chemnitz. Das Hinspiel haben die Ostdeutschen recht deutlich 69:51 gewonnen, mussten zuletzt in der NBBL aber drei Niederlagen am Stück hinnehmen. „Sie werden mit allen Mitteln versuchen, gegen uns mit einem Erfolg ins neue Jahr zu starten“, sagt Berov. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Für uns geht es darum so weiter zu spielen, wie in den vergangenen Partien, die wir nur ganz knapp verloren haben, und unsere körperliche Überlegenheit auf den Guard-Positionen auszunutzen. In der Defensive müssen wir noch konstanter werden.“
PM: BG Göttingen