
JBBL Preview: Der Meister gegen charismatische Jungbullen
Am kommenden Wochenende startet die 2. Playoff-Runde in der JBBL mit einigen hochinteressanten Duellen. Der amtierende Deutsche Meister Baskets Juniors Oldenburg bekommt es mit dem kecken Liganeuling Charisma Young Bulls (Foto, weiße Trikots) zu tun. Man darf gespannt sein, ob die Osnabrücker genauso unbekümmert gegen den Champion aufspielen, wie sie das bislang in dieser Saison getan haben. ALBA BERLIN, einer der heißen Anwärter auf das Erreichen des TOP4, trifft auf die RASTA Academy, ebenfalls neu in der Liga – zumindest mit der Teambezeichnung, mit dem Schwesterteam YOUNG RASTA DRAGONS hat man vor der Saison die Kader abgestimmt. Außerdem kommt es im Norden zum Aufeinandertreffen der Metropol YoungStars mit den Dresden Titans sowie dem UBC Münster mit den Hamburg Towers.
In der Süd-Hälfte der Playoffs messen sich die ambitionierten Jugendprogramme des FC Bayern München Basketball und die ratiopharm Akademie ulm sowie die Porsche BBA Ludwigsburg und Eintracht Frankfurt/SKYLINERS. Vervollständigt wird das Achtelfinale von den Serien KICKZ IBAM vs. Nürnberg Falcons und BBV RheinStars vs. TS Jahn München.
Playdowns: 40 Minuten zum Klassenerhalt
Jeweils ein Auswärtssieg gelang den ROSTOCK SEAWOLVES und der SG ALBASS Berlin in ihrer Playdown-Serien im Norden. Sollte der Trend sich bestätigen, werden es die Seawolves auch im zweiten Heimspiel gegen die Hauptstädter schwer haben. Der MTV Wolfenbüttel hatte sich mit einem knappen 61:59 in Spiel zwei gegen den Bramfelder SV in die Serienverlängerung gerettet; nun sind die Hamburger wieder zu Hause gefordert. Der Sereienauftakt in Bramfeld ging mit 83:58 deutlich an die Gastgeber.
Im Süden steht es gleich in vier Serien unentschieden: Der TSV München-Ost hatte mit dem 96:74-Sieg bei den Young Gladiators Trier in Spiel zwei ein Statement gesetzt und geht nun als Favorit in der Serie in sein entscheidendes Heimspiel. Auch die OrangeAcademy konnte ihren Matchball in eigener Halle nicht nutzen und unterlag dem Team Frankfurt mit 92:96, sodass es nun erneut in Frankfurt um die Wurst geht. Der USC Heidelberg verlor die zweite Partie deutlich mit 63:82 bei den ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers und ist nun, wieder zu Hause, nicht unbedingt der Favorit. Reichlich Selbstvertrauen hatten die Young Tigers Tübingen mit dem 92:69-Sieg zum Serienausgleich gegen die CYBEX Talents BBC Bayreuth getankt; Spiel drei findet nun wieder in der Wagnerstadt statt.
Den Klassenerhalt geschafft haben der Friedenauer TSC, der TuS Lichterfelde, die ROCKETS und Science City Jena sowie die Bayer Giants Leverkusen und die Oberpfalz Hunters.
NBBL Preview: Bremerhaven muss siegen und hoffen
Die 2. Runde der NBBL-Playoffs startet erst am kommenden Wochenende, die Abstiegsrunde Süd ist beendet – der volle Fokus richtet sich also am kommenden Sonntag auf die Abstiegsrunde Nord und hier auf drei Partien: Die Eisbären Bremerhaven müssen ihr Heimspiel gegen das bereits abgestiegene Phoenix Hagen gewinnen, um ihre theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Gleichzeitig müssen die Nordlichter auf Niederlagen der Metropol Baskets Ruhr und der SG Junior Löwen Braunschweig hoffen, die am vorletzten Spieltag zwei Siege mehr als Bremerhavener auf dem Konto haben. Metropol spielt zu Hause gegen die BBA Hagen, Braunschweig empfängt das Team Südhessen.
Spiele aus der JBBL am Wochenende zeigt sporttotal.tv in seinem Livestream. Eine Übersicht über die anstehenden Paarungen und bisherigen Ergebnisse gibt es hier.
PM: NBBL gGmbH / JF
Foto: Martin König