
JBBL Review: Münster und Metropol kämpfen um den Gruppensieg
Einen Tag vor Ende der Hauptrunde kämpfen zwei Teams in Gruppe 1 um den Gruppensieg: Die Metropol YoungStars und der UBC Münster stehen mit einer Bilanz von je 6/3 punktgleich an der Tabellenspitze. Die YoungStars gewannen auch in der Höhe verdient bei JBBL-Meister Baskets Juniors Oldenburg 72:57, Münster siegte nach hartem Kampf bei den Sartorius Youngsters mit 86:79.
In der Hauptrundengruppe 2 bleibt ALBA das Maß aller Dinge und in der Saison weiter ungeschlagen – wobei die Basketball Talents aus Potsdam an diesem Wochenende beim 32:145-Debakel gegen die Albatrosse kein Maßstab waren.
Ungeschlagen an der Tabellenspitze bleiben in Gruppe 3 die BBV RheinStars, die am Wochenende auch das Rhein-Derby beim Team BonnRhöndorf trotz 34 Punkten von Malik Idbihi gewannen. Für den Tabellenzweiten BonnRhöndorf war es die zweite Hauptrundenniederlage. In Gruppe 4 kassierte der FC Bayern Basketball eine in der Höhe überraschende 78:95-Niederlage im Stadtduell bei der TS Jahn München, denn gegen Georg Kurtenbachs 44 Punkte war an diesem Nachmittag kein Kraut gewachsen. Ludwigsburgs Weste bleibt dagegen weiter weiß: Gegen JBBL-Aufsteiger MTV Stuttgart gab es für die Porsche BBA ein lockeres 85:56, vier Ludwigsburger punkteten zweistellig.
Relegation: Paderborn gefällt die Seawolves-Pleite
Während die Charisma Young Bulls in der Relegationsgruppe 1 nach dem lockeren 77:55 über den Tabellenvorletzten Northwestern Basketball Academy unbeirrt auf die Qualifikation für die Playoffs zusteuern, strauchelte Verfolger Rostock Seawolves nach dem knappen 76:78 bei Phoenix Hagen. Da drücken die Gartenzaun24 Baskets Paderborn doch glatt den „Gefällt mir“-Button, denn nach dem sorgenfreien 106:40 über Schlusslicht YOUNG RASTA DRAGONS sind sie nach Siegen punktgleich mit Rostock. Am 22. Februar kommt es zum vielleicht entscheidenden direkten Qualifikationsduell Paderborn gegen Rostock.
In Gruppe 2 haben die Junior Löwen Braunschweig nach dem 94:88 im direkten Duell die SG Bernau-Berlin-Nord von der Tabellenspitze verdrängt und diese selbst übernommen – auch dank 30 Punkten von Mathias Krone Johansen. Punktgleich (je 8/4) sind jetzt der TuS Lichterfelde und die ROCKETS nach dem 75:66-Sieg von TuSLi in Gotha.
In Gruppe 3 kassierte Spitzenreiter ART Giants Düsseldorf die erste Niederlage in der Relegation: Bei den CYBEX Talents BBC Bayreuth verloren die Landeshauptstädter mit 70:85, brauchen sich aber mit immer noch sechs Punkte Vorsprung keine Sorgen um ihre Playoff-Qualifikation zu machen. Ebenfalls zehn Siege auf dem Konto hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie nach dem 90:84-Erfolg über Gießen.
In Gruppe 4 müssen die Rhein-Neckar Metropolitans nach der klaren 68:84-Pleite im Spitzenspiel gegen die ratiopharm akademie ulm wieder um die Qualifikation für die Playoffs bangen. Die Oberpfalz Hunters haben nämlich Lunte gerochen und sind nach 63:59-Arbeitssieg gegen Heidelberg punktgleich mit den Metropolitans (je 7/4). Noah Eklou steuerte fast die Hälfte, nämlich 29, der Oberpfälzer Punkte bei. Am 23. Februar kommt es zum entscheidenden direkten Duell zwischen Hunters und Metropolitans.
Alle Ergebnisse und Tabellen gibt es hier auf einen Blick.
PM: NBBL gGmbH / JF
Foto: Volker Lauer